Google plant große Investitionen ins mobile Internet
Auch bei Firmenlösungen und Banner-Werbetechnologien ist Wachstum geplant
Google-Chef Eric Schmidt hat große Investitionen in die Bereiche Mobile Internet, Firmenlösungen und Bannerwerbetechnologien angekündigt. "Wir sind uns über den schlechten Zustand der Weltwirtschaft im Klaren und werden Google weiter langfristig managen und die Bereiche 'Suche' und 'Anzeigen' weiterentwickeln", sagte er. Google plane "erhebliche Investitionen".
Ungeachtet der Finanzkrise hat der Internetkonzern Google seinen Gewinn um 26 Prozent vermehren können. Im dritten Quartal stieg der Gewinn auf 1,35 Milliarden US-Dollar (4,24 Dollar pro Aktie). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 1,07 Milliarden US-Dollar (3,38 Dollar pro Aktie) verbucht.
Der Umsatz stieg um 31 Prozent auf 5,54 Milliarden US-Dollar. Abzüglich der Ausgaben für trafficsteigernde Vereinbarungen stieg der Umsatz um 34 Prozent auf 4,04 Milliarden US-Dollar. 51 Prozent des Umsatzes - 2,85 Milliarden US-Dollar - erzielte Google außerhalb der USA. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres kamen 48 Prozent aus dem Ausland.
Weltweit arbeiteten zum Stichtag 30. September 2008 insgesamt 20.123 Menschen für Google. Seit der Vorlage des letzten Quartalsberichts wurden demnach 519 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah, wieder einer der zu blöd ist eine Suchmaschine zu benutzen. Hey, von Leuten wie dir...
Wir werden google nicht all unsere privaten Daten und sogar das gesamte Internet...