Google plant große Investitionen ins mobile Internet

Auch bei Firmenlösungen und Banner-Werbetechnologien ist Wachstum geplant

Google-Chef Eric Schmidt hat große Investitionen in die Bereiche Mobile Internet, Firmenlösungen und Bannerwerbetechnologien angekündigt. "Wir sind uns über den schlechten Zustand der Weltwirtschaft im Klaren und werden Google weiter langfristig managen und die Bereiche 'Suche' und 'Anzeigen' weiterentwickeln", sagte er. Google plane "erhebliche Investitionen".

Artikel veröffentlicht am ,

Ungeachtet der Finanzkrise hat der Internetkonzern Google seinen Gewinn um 26 Prozent vermehren können. Im dritten Quartal stieg der Gewinn auf 1,35 Milliarden US-Dollar (4,24 Dollar pro Aktie). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 1,07 Milliarden US-Dollar (3,38 Dollar pro Aktie) verbucht.

Der Umsatz stieg um 31 Prozent auf 5,54 Milliarden US-Dollar. Abzüglich der Ausgaben für trafficsteigernde Vereinbarungen stieg der Umsatz um 34 Prozent auf 4,04 Milliarden US-Dollar. 51 Prozent des Umsatzes - 2,85 Milliarden US-Dollar - erzielte Google außerhalb der USA. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres kamen 48 Prozent aus dem Ausland.

Weltweit arbeiteten zum Stichtag 30. September 2008 insgesamt 20.123 Menschen für Google. Seit der Vorlage des letzten Quartalsberichts wurden demnach 519 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /