Finanzkrise hat wenig Einfluss auf den IT-Arbeitsmarkt
Vor allem Softwareentwickler, Projektmanager und IT-Berater gesucht
Die IT-Branche in Deutschland sucht immer noch Personal. 45.000 Stellen sind derzeit unbesetzt. Vor allem Softwareentwickler, Projektmanager und IT-Berater werden von den Unternehmen gesucht. Die Finanzkrise hat bislang nur wenig Einfluss auf den Arbeitsmarkt für IT-Experten in Deutschland.
Einer repräsentativen Untersuchung zufolge, die im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom durchgeführt wurde, entfallen 19.000 offene IT-Stellen auf die ITK-Industrie und 26.000 IT-Jobs auf die Anwenderbranchen. Befragt wurden mehr als 1.500 Unternehmen.
Nach Angaben des Bitkom-Präsidenten Scheer liegt die Zahl der offenen Stellen sogar leicht über dem Niveau des Vorjahres. "Eine abflauende Konjunktur kann den Expertenmangel nur vorübergehend abschwächen, da er strukturelle Ursachen hat", sagte Scheer.
Ein Drittel der befragten Unternehmen hat eine oder mehrere offene Stellen zu bieten. Vor allem bei Anbietern von Software und IT-Diensten sieht es noch gut aus. Nach wie vor beklagt die Branche einen Mangel an Fachkräften, demzufolge die offenen Stellen nur schwer besetzt werden können.
Engpässe liegen vor allem bei hohen Qualifikationen vor. Der Studie nach suchen rund zwei Drittel der Unternehmen ausschließlich Mitarbeiter mit Hochschulabschluss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da waren wohl noch nicht die richtigen Unternehmen dabei... Es gibt auch Ausnahmen
Also wenn Typen wie du das sind was hier übrigbleibt, dann wirds allerhöchste Zeit hier...
Link bitte posten.
Kannst du mir mal einen Tipp geben welche Lehre?