Warner verkauft Downloadfilme im DivX-Format

HD-Inhalte in DivX erst ab September 2009

Das Hollywood-Studio Warner Bros. will künftig Filme im DivX-Format zum Download anbieten. Zunächst nur in Standardauflösung, später dann auch in HD.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Filme im DivX-Format sollen über Onlinehändler vertrieben werden. Der Start ist noch für Oktober 2008 geplant, allerdings zunächst nur mit Filmen in Standardauflösung. HD-Inhalte sollen erst ab September 2009 folgen. Die Wiedergabe ist mit allen DivX-zertifizierten Geräten möglich.

Das entsprechende Abkommen zwischen Warner und DivX umfasst alle Titel, die Warner derzeit zum digitalen Vertrieb anbietet, von aktuellen Kinofilmen bis hin zu neuen und alten Fernsehproduktionen. Ob das Angebot weltweit zur Verfügung stehen wird, ist derzeit unklar, zumal sich entsprechende Händler finden müssen, die die DivX-Filme ins Programm nehmen.

Laut DivX wurden bislang rund 100 Millionen Geräte verkauft, die DivX-Inhalte wiedergeben können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Niemand69 15. Okt 2008

Das checken aber ein paar Pappnasen hier nicht. Außerdem kannst du 5&#8364...

Wasser und CD 15. Okt 2008

Wenn bei dir alles so schmutzig ist, wie deine Gedanken, wird niemand je etwas von dir...

razer 15. Okt 2008

er hat gesagt BIS 24h.. also meint er wohl 00:00.. kann ja sein dass die erst wieder um...

Nath 15. Okt 2008

sorry, aber mit der grottigen SD-Auflösung locken die mich nicht. Mal sehen, was in nem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /