Iron-Browser mit Werbefilter
Filterdatei soll alle wesentlichen Werbeformen abdecken
Der auf Google Chrome basierende Browser Iron wurde um einen Werbefilter ergänzt. Die aktuelle Version blendet Werbung in Webseiten aus, so dass sie nicht mehr geladen und angezeigt wird.
Die Konfiguration für den Werbefilter übernimmt eine Filterdatei, die der Hersteller Srware als Download bereitstellt. Damit sollen sich die meisten Werbeformen in Webseiten erfolgreich ausblenden lassen. Diese Datei muss in das Programmverzeichnis von Iron kopiert werden.
Da Iron im Kern auf den Google-Browser Chrome setzt, sind auch alle davon bekannten Funktionen in dem Ableger zu finden. Deaktiviert sind zahlreiche spezielle Google-Funktionen, wie etwa das Anlegen einer eindeutigen Browser-ID.
Die überarbeitete Version von Iron steht zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Worauf ich hinaus wollte: Sicher ist es nicht DER Sicherheitsgedanke, aber es wird sich...
Wieso? Die kriegen schließlich auch noch Chrome.
Und wenn er keine Werbung machen würde? Dann würde niemand sein Produkt kennen. Dann...
Hallo, ich hatte den Iron schonmal als Alternative zu chrome ausprobiert, seltsamerweise...