P2P-Fernsehen Joost kommt in den Browser
Flash-basierte Player statt spezielle Clientsoftware
Das P2P-Fernsehen Joost kommt in den Browser. Der von den Kazaa- und Skype-Gründern gestartete Dienst kann nun auch mit einem Flash-Player direkt im Browser genutzt werden. Bislang mussten Nutzer eine Clientsoftware herunterladen und installieren.
Neben dem Start des neuen Flash-basierten Players führt Joost sogenannte Social-Tools ein - eine neue Funktion, die Joost-Nutzern helfen soll, die für sie interessanten Inhalte zu finden. Dazu zählen Kommentare, sogenannte Shouts und Tags. Zudem zeigt Joost an, welche Programme von Freunden gesehen werden. Hinzu kommt der JoostFeed, der alle Aktivitäten eines Nutzers auf der Plattform widerspiegelt und an andere Dienste exportiert werden kann.
Joost bietet nach eigenen Angaben derzeit 46.000 professionell produzierte Videos mit einer Laufzeit von insgesamt 8.000 Stunden an. Sie stammen von Sendern wie CBS, MTC und Nickelodeon. Hinzu kommen Filme und Serien von Sony Pictures und Warner Brothers. Allerdings sind die Inhalte regional beschränkt, also nur in den Regionen abrufbar, in denen auch die Sender zu empfangen sind. Die meisten Inhalte sind damit US-Nutzern vorbehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wäre doch eine Steilvorlage für eine Hinweis auf das iPhone gewesen. Golem hat´s...
hat aber eine recht gute senderauswahl und läuft sogar auf linux.
Hatte Joost auch mal getestet. Aber ausser irgendwelchen Vorschauen, die dann durch...