Kostenloses Skript zum Internetrecht aktualisiert
Skript von Thomas Hoeren umfasst knapp 600 Seiten
Das Skript "Internetrecht" von Prof. Dr. Thomas Hoeren steht ab sofort in der aktualisierten Version vom September 2008 zum kostenlosen Download bereit. Auf knapp 600 Seiten deckt das Skript die relevanten Rechtsgebiete ab.
Thomas Hoeren ist Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster und bietet sein Skript zum Thema Internetrecht seit Jahren kostenlos an. Ziel des Skriptes ist es vor allem, eine aktuelle Übersicht zu Themen des Internetrechts zu liefern, die bei gedruckten Büchern in aller Regel nicht erreicht werden kann.
In der neuen Version sind zahlreiche neue Urteile sowie die Umsetzung der Durchsetzungsrichtlinie zum 1. September 2008 berücksichtigt. Auch finden sich Aspekte zu den geplanten Änderungen im Bereich der Telefonwerbung, dem Entwurf für eine Richtlinie über "General Consumer Rights" sowie dem Regierungsentwurf zur Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes.
Mit seinem Skript deckt Hoeren die verschiedenen Rechtsprobleme ab, die bei Geschäften im Internet auftreten können, angefangen vom Erwerb von Domains über das Immaterialgüterrecht in Bezug auf Inhalte, Onlinemarketing und Verträge bis hin zu Datenschutz, Haftung und internationalen Zivilrechtsverfahren. Auch Musterverträge liegen bei.
Das Skript Internetrecht kann als PDF-Datei von den Seiten des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster in der aktuellen Version (Stand September 2008) kostenlos heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich find es gut, wenn sich ein Lehrstuhl mit einem solchen Projekt im Internet...