Microsoft arbeitet an neuer Programmiersprache M
M soll in Visual Studio 2010 enthalten sein
Microsoft will zusammen mit der nächsten Visual-Studio-Generation "Oslo" auch die neue Programmiersprache M veröffentlichen. Angeblich soll noch im Oktober 2008 eine Community Technology Preview von Visual Studio 2010 und M erscheinen.
M soll eine Sprache sein, um Softwaremodelle zu beschreiben, berichtet der Register. Dabei sollen Funktionen aus XAML verwendet werden. In .Net 3.0 werden grafische Bedienoberflächen mit XAML entwickelt, heute ist sie schon in Microsoft Expression im Gebrauch. M soll textbasiert und domänenspezifisch sein.
Um Modelle visuell zu gestalten, soll zusätzlich ein Werkzeug namens Quadrant veröffentlicht werden. Die Modelle sollen in einem vom Microsoft SQL Server bereitgestellten Repository gespeichert werden - eine andere Möglichkeit soll es nicht geben.
Laut dem Register soll sich M auf anderen Plattformen als Windows kompilieren lassen, sofern entsprechende Compiler zur Verfügung stehen. Die Entwicklung mit M muss dennoch weiter in Visual Studio ablaufen und die Modelle müssen im SQL Server abgelegt werden.
Gerüchten zufolge soll es sich bei M um eine Weiterentwicklung der Sprache D handeln, die Microsoft an die Entwicklungs- und SOA-Umgebung Oslo angepasst hat.
Wie für Visual Studio 2010 gibt es auch für M noch keinen Veröffentlichungstermin. Dem Register zufolge soll aber noch im Oktober 2008 Community Technology Preview erscheinen, das aus Oslo, M, Quadrant und dem SQL-Server-Repository besteht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist es auch
Keine Ahnung -> So wie Typen wie du halt. Die Frage die du hier diskutierst ist ob man...
..sorry, aber wie doof ist denn bitte diese Aussage "M statt .net"?!??? .net ist keine...
Naja, darauf wollte ich gar nicht hinaus. Fakt ist, dass ich ohne Not alle Konzepte, die...