Nvidia macht Apple Probleme
Ausfälle beim MacBook Pro mit GeForce 8600M GT
Auch Apple räumt nun ein, dass die fehlerhaften Grafikchips von Nvidia in einigen Apple-Notebooks Probleme bereiten und schießt dabei kräftig gegen Nvidia.
Apples MacBook Pro ist ebenfalls von den Problemen betroffen, die Nvidia im Juli 2008 bei einigen Grafikchips einräumte. Die fehlerhaften Chips fallen deutlich häufiger aus als normal. Genaue Informationen darüber, welche Chips betroffen sind, gibt es von Nvidia bislang nicht. Gegenüber Apple habe Nvidia allerdings versichert, dass die von Apple verbauten Grafikchips nicht betroffen seien. Dem ist aber nicht so.
Wie Apple in seiner , hat eine interne Untersuchung ergeben, dass einige Modelle des MacBook Pro mit Nvidias GeForce 8600M GT doch Probleme bereiten. Sollte es daher zu Schwierigkeiten mit diesen Chips kommen, verspricht Apple eine kostenlose Reparatur innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Kauf, auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist. Wer schon für entsprechende Reparaturen bezahlt hat, soll entschädigt werden.
Die Probleme äußern sich in Form von gestörten Darstellungen auf dem Bildschirm oder dem kompletten Ausfall, einschließlich der Ausgabe auf einem externen Monitor. Im Einzelnen betroffen sind MacBook-Pro-Modelle mit 15- und 17-Zoll-Display, die zwischen Mai 2007 und September 2008 gefertigt wurden und über einen GeForce 8600M GT verfügen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genauso sehe ich das auch! *g* Darum Finger weg von Winzigweich(spüler) und...
Warum nicht gleich Kernfusion im MB?? Ohh nein, Wärmeentwicklung...
Wieso überrascht dich das? Bei den fehlerhaften Festplatten war es doch schon genauso...
Na sieh mal an. :) Ein recht pragmatischer Ansatz. Absolut nicht. Mal soll die...