Flugsicherheit prüft Notebook als Unglücksursache
Drahtlose Maus soll bereits einmal Probleme verursacht haben
Die australische Fluggesellschaft Qantas und die Flugsicherheit untersuchen, ob Notebook- oder Handynutzung an Bord der Grund für ein Flugunglück am 7. Oktober 2008 war. Wegen eines Defekts der Instrumente hatte ein Airbus an Höhe verloren und musste notlanden.
Bei dem Flugunglück der Passagiermaschine Airbus A330-300 der australischen Fluggesellschaft Qantas waren etwa 70 Menschen verletzt worden, einige davon schwer. Das mit 303 Passagieren und 10 Crewmitgliedern besetzte Flugzeug musste notlanden, nachdem der Airbus plötzlich dramatisch an Höhe verloren hatte. Menschen wurden durch die Kabine geschleudert und verletzt, 15 bis 10 von ihnen schwer. Sie erlitten Knochenbrüche, Schnittwunden und Wirbelsäulenverletzungen. Die Maschine, die am 6. Oktober 2008 von Singapur auf dem Heimflug nach Perth war, steuerte danach einen kleinen Flughafen in der Nähe von Exmouth, einem Ort in Westaustralien, an.
Laut eines Polizeisprechers war ein "Defekt der Instrumente" während des Fluges die Ursache des Unglücks. Die australische Tageszeitung The Courier Mail berichtet, Ermittler und Sicherheitsexperten überprüften nun, ob Notebooknutzung von Passagieren an Bord die Ursache war. "'Haben sie einen Computer genutzt?', diese Frage werden wir in Gesprächen mit Passagieren stellen", so ein Sprecher des Australian Transport Safety Bureau (ATSB).
Für den Verdacht, dass elektronische Geräte von Fluggästen schuld an dem Zwischenfall waren, hätten sich aber bislang keine Beweise ergeben, so ATSB-Sprecher Julian Walsh.
Die Fluggesellschaft erlebte im Juli 2008 bereits zwei Beinahkatastrophen. Die Sicherheitsbehörden kündigten daraufhin eine Überprüfung an. Das Blatt zitiert aus einem Monatsbericht der ATSB, wonach im Juli die Nutzung einer drahtlosen Maus die Ursache dafür war, dass ein Qantas-Jet vom Kurs abkam.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das WAR !!!!!Echt mal so !!!! Allerdings durch unfaehige Konstrukteure bei einem...
da es bei dem " Funkmaeusen " auch verschieden Systeme gibt von 27mhz an aufwaerts bis...
du scheiss Terroristenschwein, wir haben deine IP gespeichert !!!
Die australische Fluggesellschaft Qantas untersucht derzeit, ob Killerspiele...