Deutsche Spieleverbände wollen mehr zusammenarbeiten

Kooperation auch bei Spielemessen geplant

Bislang herrschte Konkurrenzdenken zwischen den beiden großen deutschen Entwicklerverbänden. Damit soll jetzt Schluss sein: Der GAME Bundesverband und der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) wollen künftig intensiver zusammenarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

In der Vergangenheit war es immer wieder zu Animositäten zwischen den Verbänden gekommen. Vertreter des GAME bezeichneten den BIU beispielsweise bei öffentlichen Auftritten als "Verband der Importeure". Das war negativ gemeint, weil die Mitglieder des BIU überwiegend große Publisher mit Entwicklungskapazitäten außerhalb von Deutschland sind. Der GAME versteht sich hingegen ausdrücklich als Interessenvertretung der Entwickler von Computerspielen. Auch im Streit um die Spielemessen Games Convention in Leipzig und GamesCom in Köln vertreten die Verbände bislang gegensätzliche Positionen. Damit soll nun weitgehend Schluss sein: Die beiden Verbände haben eine engere Zusammenarbeit angekündigt. Erklärtes Ziel ist die Intensivierung der Beziehungen sowie die gegenseitige Unterstützung in einzelnen Arbeitsbereichen.

Dazu zählt nach Angaben der Verbände beispielsweise die Verbesserung der Ausbildungssituation innerhalb der Spielebranche und die Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Beide Partner erklären darüber hinaus ihren Wunsch, auch beim Thema Branchenmesse in Zukunft enger zu kooperieren. Bereits seit Mitte 2008 arbeiten GAME und BIU als Träger der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zusammen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /