MySQL-Gründer verlässt Sun
David Axmark will weiterhin mit Sun an MySQL arbeiten
MySQL-Gründer David Axmark verlässt Sun, um ein neues Unternehmen zu gründen. Zuvor gab es bereits Gerüchte, Michael Widenius, der zusammen mit Axmark MySQL gegründet hat, wolle Sun verlassen.
Er sei in kleineren Organisationen besser aufgehoben, begründet Axmark seinen Abschied von Sun. Er hasse all die Regeln, die es in einer großen Organisation zu befolgen gebe, und er hasse es noch mehr, diese zu brechen. Daher sei es für ihn besser, nicht mehr als Angestellter für Sun zu arbeiten, sondern dies auf weniger formaler Basis zu tun. Denn an MySQL will Axmark auch in Zukunft mitwirken.
Entsprechende Gerüchte gab es auch schon über einen weiteren MySQL-Gründer, Michael Widenius, der ähnliche Gedanken äußerte. Sein Abschied von Sun wurde bislang allerdings nicht bestätigt.
Im Januar 2008 hat Sun das schwedische Unternehmen MySQL für 1 Milliarde US-Dollar übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau! und weil ORM so sinnlos und so schlecht ist, wird es ja auch in grossen...
Was lernen wir daraus? Niemals aufkaufen lassen. Bittorrent wurde auch aufgekauft, nur...
Man schreibt die Kündigung?
Sich über die ACL´s ärgern und das keine Standardsoftware PG mag :D Ist zwar eine sehr...