MySQL-Gründer verlässt Sun

David Axmark will weiterhin mit Sun an MySQL arbeiten

MySQL-Gründer David Axmark verlässt Sun, um ein neues Unternehmen zu gründen. Zuvor gab es bereits Gerüchte, Michael Widenius, der zusammen mit Axmark MySQL gegründet hat, wolle Sun verlassen.

Artikel veröffentlicht am ,

Er sei in kleineren Organisationen besser aufgehoben, begründet Axmark seinen Abschied von Sun. Er hasse all die Regeln, die es in einer großen Organisation zu befolgen gebe, und er hasse es noch mehr, diese zu brechen. Daher sei es für ihn besser, nicht mehr als Angestellter für Sun zu arbeiten, sondern dies auf weniger formaler Basis zu tun. Denn an MySQL will Axmark auch in Zukunft mitwirken.

Entsprechende Gerüchte gab es auch schon über einen weiteren MySQL-Gründer, Michael Widenius, der ähnliche Gedanken äußerte. Sein Abschied von Sun wurde bislang allerdings nicht bestätigt.

Im Januar 2008 hat Sun das schwedische Unternehmen MySQL für 1 Milliarde US-Dollar übernommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


richtig 10. Okt 2008

genau! und weil ORM so sinnlos und so schlecht ist, wird es ja auch in grossen...

Lord_Pinhead 08. Okt 2008

Was lernen wir daraus? Niemals aufkaufen lassen. Bittorrent wurde auch aufgekauft, nur...

Lord_Pinhead 08. Okt 2008

Man schreibt die Kündigung?

Lord_Pinhead 08. Okt 2008

Sich über die ACL´s ärgern und das keine Standardsoftware PG mag :D Ist zwar eine sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /