OpenOffice.org 3.0 nochmals verzögert

Vierter Release Candidate steht zum Download bereit

Eigentlich sollte am gestrigen Montag OpenOffice.org 3.0 erscheinen, doch ein Fehler im Datenbankmodul machte den Entwicklern einen Strich durch die Rechnung.

Artikel veröffentlicht am ,

OpenOffice.org 3.0 RC1
OpenOffice.org 3.0 RC1
Statt der finalen Version erschien nun ein vierter Release Candidate von OpenOffice.org 3.0, in dem der als "Showstopper" klassifizierte Fehler behoben ist. Eigentlich sollte der in der letzten Woche erschienene RC3 der letzte Release Candidate auf dem Weg zu OpenOffice.org 3.0 sein.

 

Sollte nicht noch ein weiterer grober Fehler in der freien Office-Suite entdeckt werden, soll OpenOffice.org 3.0 am kommenden Dienstag, dem 14. Oktober 2008 erscheinen.

Bis dahin steht der RC4 unter de.openoffice.org zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Monatstroll 09. Okt 2008

Dann gleich Neues besorgen wenn die Apo aufmacht um 7°° Uhr. Danke!

KDE-Verweigerer 08. Okt 2008

Diese Erfahrung (wenn auch etwas dürftig beschrieben...) kann auch ich nur bestätigen und...

Netspy 08. Okt 2008

Das sind zwei sehr bekannte und weit verbreitete Schriften von Adobe. Da viele Grafiker...

pseudoTypograph 07. Okt 2008

Ligaturen? Ist das nicht etwas zu viel verlangt? Ich würde mich bereits über eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /