JavaScript-Bibliothek Dojo Toolkit 1.2 veröffentlicht
Zahlreiche Verbesserungen, weitgehende Abwärtskompatibilität
Zahlreiche kleine Änderungen bringt das Dojo Toolkit in der Version 1.2 mit sich. Es bleibt weitgehend abwärtskompatibel zu den Versionen 1.0 und 1.1, so dass es diese einfach ersetzen kann.
Die Version 1.2 der freien JavaScript-Bibliothek wartet mit zahlreichen kleinen Verbesserungen auf. Beispielsweise wurde Tastaturereignissen das neue Attribut "charOrCode" hinzugefügt, so dass darstellbare Zeichen und Steuerzeichen innerhalb einer Switch-Kontrollstruktur gleich behandelt werden. Neue Möglichkeiten bietet auch djConfig.addOnLoad, das unter anderem eine Callback-Methode aufrufen kann. Das früher unter "dojox.fx.easing" bekannte Modul wurde in den Kern von Dojo (Dojo Core) übernommen und ist nun durch Aufruf von dojo.require ("dojo.fx.easing") einsetzbar.
Das Widget-System Dijit wartet mit wesentlichen Verbesserungen sowohl im optischen Erscheinungsbild als auch in der Usability der Dijit-Widgets auf. Hinzu kommen viele Neuerungen in den unter DojoX entwickelten Subprojekten, darunter Verbesserungen an dojox.Charting, dem dojox.Editor, dem dojox.form.FileUploader und dojox.Grid.
Eine Liste der umfangreichen Änderungen findet sich in den Release Notes, die auch deutsch verfügbar sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Info ist leider falsch. Dojo Toolkit ist _nicht_ inkompatibel zu den og. Browsern...
sags lieber mit flash als mit DOjo :)