Mono 2.0 erschienen

Compiler für C# 3.0 und Visual Basic 8 enthalten

Die freie .Net-Implementierung Mono ist in der Version 2.0 erschienen. Diese unterstützt zusätzliche Microsoft-Schnittstellen und enthält einen vollständigen C#-3.0-Compiler. Das neue Werkzeug Gendarme sucht nach Problemen im Code.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Mono 2.0 ist zu einer Reihe von original .Net-APIs kompatibel. Darunter ADO.Net 2.0 für den Datenbankzugriff, ASP.Net 2.0 für Web- sowie Windows.Forms 2.0 für Desktopanwendungen. Zudem unterstützt die neue Mono-Version System.XML 2.0, um XML-Dokumente zu ändern und System.Core, um Language Integrated Query (LINQ) nutzen zu können.

Mono verwendet aber auch einige eigene Schnittstellen. Dazu zählt Gtk# 2.12, eine Anbindung an das GUI-Toolkit Gtk+ 2.12 und die Gnome-Bibliotheken. Mono.Cairo ist eine Anbindung an die Cairo-Grafikbibliothek und eine extra Bibliothek sorgt für den Zugriff auf SQLite-Datenbanken. Unix- und Linux-spezifische Funktionen können Programmierer über Mono.Posix ansprechen.

Außerdem ermöglicht ein Datenbank-API den Zugriff auf PostgreSQL, DB2, Oracle, Sybase, SQL Server und Firebird.

Mono 2.0 enthält einen Compiler für C# 3.0 mit kompletter LINQ-Unterstützung sowie einen Compiler für Visual Basic 8. Ein Intermediate-Language-Assembler, -Disassembler sowie die nötige Toolchain, um Bibliotheken zu entwickeln, gehören ebenfalls zum Mono-Lieferumfang.

Neu ist auch ein Debugger, der Managed Code versteht. Gendarme ist ein Werkzeug, um typische Probleme in .Net-Anwendungen und -Bibliotheken aufzuspüren, die dem Compiler in der Regel nicht auffallen. Überdies können Solaris-Anwender sowie Nutzer mit einer aktuellen MacOS-X-Version DTrace verwenden, um Mono-Code zu untersuchen, und die Geschwindigkeit der Laufzeitumgebung wurde gesteigert.

Nähere Informationen zu Mono 2.0 halten die Release Notes bereit. Die Software ist auf der Projektseite als Download verfügbar. Die Klassenbibliotheken und der C#-Compiler werden unter der X11-Lizenz veröffentlicht, die Laufzeitumgebung unter der LGPL und die SDK-Werkzeuge unter der GPL oder der X11-Lizenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ASP.NET Experte 21. Okt 2008

Korrekt. Nicht nur mit C#, auch mit Boo, J#, VB.NET, Python oder Ruby ... alles 100%ig...

Neocroth 08. Okt 2008

Schon in Ordnung. Kein Meister ist vom Himmel gefallen. Nur wenn man etwas lernen möchte...

Codissimo 06. Okt 2008

Ganz einfach, weil es nur vorgibt plattformunabhängig zu sein (oder zumindest eine...

Codissimo 06. Okt 2008

Was nichts an der Tatsache ändert, dass Mono nichts im OSS-Umfeld verloren hat und zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /