KDE 4.1.2 freigegeben
Monatliche Fehlerkorrekturen
Das KDE-Projekt hat erneut ein Update für die Desktopumgebung KDE 4.1 veröffentlicht. Besonders in der HTML-Rendering-Engine KHTML haben die Entwickler einige Fehler behoben.
KDE 4.1.2
In KDE 4.1.2 sollen sich Dateien bis zu 32-mal schneller löschen lassen, da ein Problem mit dem virtuellen Dateisystem KIO behoben wurde. Zudem korrigierten die Entwickler einige Fehler in der KHTML-Rendering-Engine sowie im Javascript-Bytecode-Interpreter Frostbyte. Außerdem gibt es im Browser Konqueror wieder eine Funktion, um Animationen zu stoppen.
Eine neue Version des Instant-Messengers Kopete korrigiert Probleme mit den Protokollen ICQ, Yahoo und Gadu-Gadu. Außerdem wurden die Ursachen für mögliche Abstürze in KGpg behoben und die Vorschaufunktion von Gwenview soll nun zuverlässiger arbeiten.
KDE 4.1.2 steht ab sofort zum Download bereit. Fertige Pakete gibt es derzeit für Debian, Kubuntu, OpenSuse und Magic Linux. Das KDE-Team veröffentlicht monatlich Fehlerkorrekturen für KDE 4.1.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gerade mal auf der torrent-seite xxxxxxx.com die ubuntu-seeder addiert. für u/x/k-buntu...
Es ärgert mich im allgemeinem das die Distributionen immer fetter und lahmarschiger...
Das Problem liegt nicht bei KDE sondern wie der USB-Stick gemountet wird. Wenn Du...
Geht jetzt eigentlich wesentlich einfacher und umfangreicher als im 3er, Inkscape nehmen...