Ubuntu 8.10 als Betaversion erschienen
Kubuntu mit KDE 4.1
Die Linux-Distribution Ubuntu 8.10 ist jetzt als Betaversion verfügbar. Ubuntu enthält eine neue Gnome- und eine neue X.org-Version. Die Variante Kubuntu nutzt KDE 4.1 statt Gnome. Ubuntu kann außerdem Verzeichnisse der Benutzer verschlüsseln.
Ubuntu 8.10
Die Ubuntu-Beta setzt auf eine Vorabversion des Linux-Kernels 2.6.27 als Basis. Aufgenommen wurde außerdem X.org 7.4, das mittlerweile offiziell freigegeben wurde und eine höhere Geschwindigkeit gegenüber dem Vorgänger verspricht. Ubuntu verwendet standardmäßig Gnome als Desktopoberfläche. Hier kommt die Version 2.24 zum Einsatz.
Die Variante Kubuntu hingegen setzt auf KDE 4.1.2. Außerdem ist in Kubuntu der grafische Adept-Paketmanager in der Version 3.0 enthalten.
Die neue Ubuntu-Version kann zudem ein verschlüsseltes Verzeichnis unterhalb des jeweiligen Heimatverzeichnisses erstellen. Der Network-Manager unterstützt nun UMTS-Datenkarten und Ubuntu legt nach jedem erfolgreichen Startvorgang eine Kernel-Kopie an. Diese wird als Option im Bootloader angeboten, so dass sie bei Problemen nach einem Update oder Ähnlichem gewählt werden kann.
Nachdem die Probleme mit dem e1000e-Treiber für Intel-Netzwerkkarten bekannt geworden waren, haben auch die Ubuntu-Entwickler diesen deaktiviert. Ein Fehler in dem Treiber kann unter Umständen das EEPROM der PCI-Express-Karten von Intel überschreiben, so dass sich diese nicht mehr nutzen lassen. Bis zur finalen Ubuntu-Version, die Ende Oktober 2008 erscheinen soll, soll das Problem behoben sein.
Ubuntu, die Bildungserweiterung Edubuntu, Kubuntu, Xubuntu mit Xfce, die Multimedia-Ausgabe Ubuntu Studio und die Mediacenter-Distribution Mythbuntu stehen ab sofort zum Download in der Betaversion bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hiho. Wie hast du das WLAN ans laufen bekommen? Madwifi ging bei mir nicht wirklich :(
Tschuldigung, Ficken? Falsches Forum.. -_-'
ndiswrapper probiert? Ich hab hier auch eine Intel HDA. Du musst einfach beim...
Dann nenn mir mal bitte ein Geräte, für das du keine Treiber unter Linux gefunden hast...