Umsatz mit Musikdownloads wächst stark
Nutzer werden älter
Die Musikdownloads standen und stehen immer noch im Schatten der echten CD-Verkäufe. Dennoch wird die Branche 2008 ein starkes Umsatzwachstum verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahr steigen die Umsätze in Deutschland um rund 30 Prozent auf voraussichtlich 78 Millionen Euro.
Bei den Umsätzen sind Einzelsongs und komplette Alben berücksichtigt worden. Nach einer Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK, die im Auftrag des Bitkom-Verbandes durchgeführt wurde, stieg nicht nur der Umsatz, sondern auch die Zahl der verkauften Musikstücke.
"Der Downloadmarkt wächst sprunghaft", sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Bereits im ersten Halbjahr 2008 haben sich die Deutschen Musik für 39 Millionen Euro auf ihre PCs heruntergeladen. Im Vorjahreszeitraum waren es in den ersten sechs Monaten 27 Millionen Euro.

Die Zahl der Downloads wird auf etwa 38 Millionen Einzelsongs und Alben ansteigen. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Prognose basiert auf den Zahlen des ersten Halbjahres. In diesem Zeitrum wurden 19 Millionen Songs und Alben heruntergeladen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Wert bei 15,7 Millionen.
Derzeit kostet ein Einzelsong im Durchschnitt 1,84 Euro. Zur Preisentwicklung wurden keine Angaben gemacht.
Musikdownloads werden auch für ältere Nutzer interessanter. Damit erreicht die Musikindustrie ein zahlungskräftigeres Publikum mit großem Wachstumspotenzial. Jeder zweite Downloadkunde (55 Prozent) im ersten Halbjahr 2008 war älter als 29 Jahre. Männliche Nutzer überwiegen im Musikdownload-Geschäft. Sie laden sechs von zehn Dateien herunter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stichwort: Abo-Kunden, die ihr Abo schleifen lassen. Wenn man 10/Monat zahlt und nur 1...
Guten Morgen liebe Napster Marketingabteilung.. etwas wenige thumbes posten würde nicht...
Du meinst also, man müßte der MI/FI nur genug Ware abkaufen/Geld geben, und dann...
Die Jugendlichen sind noch auf der Suche nach dem richten Weg, um an ihre Musik zu...