Thunderbird 3 - Alpha statt Beta
Entwicklung von Mozillas E-Mail-Client dauert länger als geplant
Die Entwicklung von Mozillas E-Mail-Client Thunderbird 3 hinkt dem Zeitplan hinterher. Eigentlich sollte demnächst eine erste Betaversion veröffentlicht werden, doch die Entwickler entschieden sich, diese umzubenennen und zunächst eine dritte Alphaversion zu veröffentlichen.
Noch fehlen einige Funktionen, die in Thunderbird 3 einfließen und in der ersten Betaversion enthalten sein sollen. Darunter eine automatische Konfiguration und die geplante globale Datenbank mit Volltextsuche. Auch STEEL, eine Bibliothek zur Vereinfachung der Entwicklung von Thunderbird-Erweiterungen, ist noch nicht so weit.
Ganz grundsätzlich gibt es noch einiges an Arbeit in Bereichen, die für Nutzer direkt sichtbar sind. Dazu zählt eine Überarbeitung des Tab-Modells, Änderungen an der Nachrichtendarstellung und der Suchleiste sowie die Integration eines Kalenders.
Eine Beta im aktuellen Zustand könnte daher eher kontraproduktiv sein, zieht sie doch mehr Aufmerksamkeit auf sich als eine Alphaversion. So entschieden die Thunderbird-Entwickler, zunächst eine weitere Alphaversion zu veröffentlichen, womit sich der angepeilte Zeitplan vermutlich nach hinten verschiebt. Für November 2008 war eine zweite Beta geplant, Ende Januar 2009 ein Release Candidate.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Herrje! Ich bin aus den schon genannten Gründen auch überzeugter Nutzer einer...
Gut gebrüllt Löwe, aber ich muss ihn in Schutz nehmen. Ich war selbst mal so frei und...
Es ist nun mal so, dass MS auch gut 90% aller Rechner installiert ist, Apple vieleicht...