Python 2.6 bereitet Version 3 vor
Interpreter weist auf mögliche Code-Inkompatibilität zu Python 3.0 hin
Die Skriptsprache Python ist in der Version 2.6 erschienen und soll Entwickler auf den anstehenden Umstieg auf Python 3.0 vorbereiten. Zusätzlich gibt es verschiedene kleinere Änderungen und viele Fehlerkorrekturen.
Python 3.0 wird zwar bei der Sprache weitgehend identisch bleiben, jedoch durch zahlreiche interne Änderungen inkompatibel zu Python 2.0 sein. Derzeit ist Python 3.0 als Release Candidate verfügbar. Die nun verfügbare Python-Version 2.6 enthält das neue Kommandozeilenparamenter "-3". Python warnt den Entwickler daraufhin bei jeder verwendeten Funktion, die es in Python 3.0 nicht mehr gibt. So sollen Programmierer schnell erkennen, wie viel Aufwand eine Portierung auf Python 3.0 bedeutet.
Einige der in Python 3.0 neuen Funktionen sind auch in Python 2.6 enthalten, sofern diese nicht mit bestehenden Funktionen im Konflikt stehen. Sollen solche neuen Varianten eingesetzt werden, muss das Modul "future_builtins" benutzt werden.
In Python 2.5 hatten die Entwickler das with-Statement als optionale Funktion eingeführt. In der neuen Version 2.6 muss with nicht mehr extra eingeschaltet werden. Den Einsatz von with bezeichnen die Python-Entwickler allerdings als kompliziert. Daher sollen "contextlib" und "contextmanager" dessen Einsatz erleichtern.
Mit dem "multiprocessing"-Paket können Python-Programme außerdem neue Prozesse erstellen, die eine Berechnung ausführen und deren Ergebnis an den Elternprozess zurückgeben. Das "io"-Modul enthält zudem eine neue I/O-Bibliothek, die die Puffer- und Textbearbeitungsfunktionen von den grundlegenden Read- und Write-Operationen trennt. Alle Änderungen der neuen Version sind auf den Python-Seiten aufgeführt.
Geändert hat sich auch das Dokumentationsformat: Statt LaTeX wird nun Sphinx verwendet.
Python 2.6 steht auf den Projektseiten zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Entweder hast du einen höchst merkwürdigen Humor, oder einen höchst gestörten Verstand...
Falsch, es wird hier nicht kopiert. a und b verweisen auf das gleiche, unveränderliche...
Nein Dafür existieren die nicht Die erhöhen die Lesbarkeit Quatsch Das würde ohne...
k. T.