Studie: Unternehmen sehen Open Source als zukunftsfähig an
Deutschland und Frankreich führend beim Open-Source-Einsatz
Unternehmen setzen freie Software auch in kritischen Bereichen ein. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Actuate-Studie über den Open-Source-Einsatz. Besonders in Europa setzen Unternehmen zunehmend auf freie Lösungen, so die Studie.
Der Einsatz von Open Source werde immer häufiger in Betracht gezogen, wenn neue Software eingeführt werden müsse, heißt es in der Studie. Fast 64 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland gaben demnach an, dass sie freie Software bevorzugen oder zumindest als Option ansehen. In Frankreich teilten diese Meinung knapp 62 Prozent, gefolgt von Großbritannien und Nordamerika.
Besonders in Europa werde Open-Source-Software vermehrt als Ersatz alter Systeme eingesetzt, so die Autoren der Studie. Dieses Ergebnis ergebe ein ähnliches Bild wie in der Forrester-Studie zu diesem Thema vom Juli 2008.
Die Unternehmen gaben zudem an, dass die Vorteile freier Software ihre Grenzen aufwiegen. In Deutschland waren knapp 49 Prozent der Befragten dieser Meinung, in Nordamerika fast 54 Prozent. In Großbritannien ebenfalls 54 Prozent und in Frankreich sogar 65 Prozent. 20 Prozent der Befragten vertraten die gegenteilige Meinung. Unternehmen sehen Open Source nicht als Hype an, sondern betrachten das Konzept als zukunftsfähig, so die Autoren der Studie. Besonders in Deutschland und Frankreich gelten freie Lösungen als kostengünstiger als kommerzielle und werden zudem als flexibler betrachtet.
Actuate führte die Befragung im dritten Jahr in Folge durch. Dieses Mal wurden rund 1.000 Experten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Nordamerika befragt, wobei sich Actuate bei der aktuellen Umfrage auf die Branchen Finanzdienstleistungen und Fertigung sowie auf die öffentliche Verwaltung beschränkte. Mitte Oktober 2008 sollen die Einzelheiten der Umfrage vorliegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Glaube nicht sonst hätte er so einen Klops nicht losgelassen *g* Zumal Linux wirklich...
Warts ab, sobald Microsoft bekannt gibt, dass Windows ab dem Jahre 3067 OpenSource ist...
... oder auch nicht.
http://www.5freun.de/images/breakingnewsc9.jpg