Amazon EC2 bald auch mit Windows
Windows und SQL Server noch im Herbst 2008
Amazons Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) wird künftig auch Windows und Microsofts SQL Server unterstützen. Bislang können nur virtuelle Linux-Unix-Maschinen in EC2 betrieben werden.
Noch im Herbst will Amazon Windows Server und Microsoft SQL Server unterstützen. Nutzer können dann virtuelle Maschinen auch mit Microsofts Betriebssystem in Amazons Rechenzentren betreiben. Auch der SQL Server soll dann als weitere Option zum Aufbau relationaler Datenbanken zur Verfügung stehen.
Amazon will damit eine Hosting-Umgebung für Websites auf Basis von ASP.Net schaffen sowie eine Basis für Transcoding-Lösungen und andere Windows-basierte Anwendungen. Abgerechnet wird auch hier nach Nutzung. Allerdings werden die Windows-Systeme teurer sein als die derzeit angebotenen Linux-Systeme, schließlich fallen für Windows und den SQL Server Lizenzkosten an. Konkrete Preise will Amazon erst zum Start des Dienstes verkünden.
Derzeit läuft der Dienst im Rahmen einer geschlossenen Beta.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Husch husch, zurück in dein CS Forum. Wenn du keinen Humor verstehst, bist du hier falsch.