Test: HP 2133 Mininote - Mini-Notebook mit schwacher Via-CPU
Notebook mit Via CPU in der Praxis
Mini-Note 2133
Schon das Ansehen eines niedrig aufgelösten Youtube-Videos ist für das Notebook eine Herausforderung. Während ein Video noch lädt, kommt es hier und da zu Rucklern. Die CPU ist also der Flaschenhals des Systems. Auch das Bewegen des Mauszeigers über das Video zwingt das Notebook, die Videoausgabe anzuhalten. Manchmal stockt sogar der Ton. Apropos Ton: Schon die Veränderung der Lautstärke erzeugt Last auf dem Notebook, die andere Anwendungen beeinflusst. Läuft ein Video, reagiert die Softwaresteuerung teils erst zehn Sekunden später. Die Einblendung des Lautstärke-Status ist eher zufällig, wenn das System unter Last steht. Obendrein erzwingt die Änderung der Lautstärke einen Taskwechsel, was insbesondere bei 3D-Anwendungen sehr lästig ist.
Immerhin kann Vias C7-M mit unserem neuen Videoplayer, der sich derzeit in der Betaphase befindet, besser umgehen. Aber auch hier bleiben Ruckler nicht aus. An die HD-Versionen ist natürlich nicht zu denken, dafür geht das Flash-Plug-in zu verschwenderisch mit der Rechenleistung um. HD-Videos im VLC-Player lassen sich ebenfalls nur selten abspielen. Der Open-Source-Kurzfilm Big Buck Bunny lief zwar, allerdings kommt das Notebook gerade am Anfang nicht mit dem Video zurecht.
Mini-Note 2133
Übrigens wird das Notebook hier unangenehm heiß. An einem Herbsttag ist das noch verkraftbar, im Sommer dürfte es in solchen Situationen jedoch so heiß werden, dass mancher Anwender Angst um das Gerät bekommt. Gute Lüftung ist wichtig und so erweist sich der nach unten stehende Akku als vorteilhaft. Der 3-Zellen-Akku bietet diesen Vorteil jedoch nicht. HPs Mini-Note sollte nicht auf dem Teppich oder auf einer Bettdecke benutzt werden. In solchen Situationen lässt sich das Notebook kaum mehr anheben, da es unter Last zu heiß wird.
Wer mit dem Mini-Notebook spielen möchte, braucht sich auch bei Klassikern wenig Hoffnung zu machen. Warcraft III erreichte schon bei kleinen Karten und wenig Aktivität kaum 15 FPS (Auflösung: 1.024 x 768) und brach bei ersten Kämpfen in einstellige Werte ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: HP 2133 Mininote - Mini-Notebook mit schwacher Via-CPU | Test: HP 2133 Mininote - Mini-Notebook mit schwacher Via-CPU |
Du hast Gewonnen :P hab da nix entgegenzusetzen ^^ Aber kann ja auch nicht jeder...
Ich wünsche dir viel Spaß beim BGA löten. ;) Die CPU ist fest aufgelötet.
Ui das sind ja noch ein paar monatchen bis dahin :-)
Öy AMD is auch gut :(