Neue Version des Open-Xchange Servers
Funktionen der Hosting-Edition für eigene Installationen
Der Open-Xchange Server ist in der Version 6 erschienen. Die Serveredition und die Hosting-Edition verwenden nun dieselbe Codebasis. Daher verfügt auch die Serveredition über Komponenten wie die Ajax-Bedienoberfläche mit ihrem Plug-in-Konzept.
Die Entwickler hatten die Java-Groupware grundlegend umgebaut, diese Fassung aber zunächst nur Hostern zur Verfügung gestellt, die Open-Xchange ihren Kunden als Software-as-a-Service anbieten. Nun steht auch die Serveredition für die Installation in Unternehmen in der neuen Version zur Verfügung.
Durch den modularen Aufbau des Servers lässt er sich ohne Migrationsaufwand in bestehende Umgebungen integrieren, da beispielsweise existierende Mailserver weiter genutzt werden können. Die Software unterstützt ferner das OSGi-Framework, um im laufenden Betrieb zusätzliche Komponenten wie E-Mail-Filter hinzuzufügen.
Die Ajax-Bedienoberfläche aus der Hosting-Edition ist ebenfalls in der neuen Serveredition verfügbar. Die neue Oberfläche verhält sich wie eine Desktopanwendung. Über die Universal-Widget-Schnittstellen lassen sich Webanwendungen wie Salesforce in die Oberfläche einbinden.
Die Open-Xchange Server Edition ist ab sofort verfügbar. Das einjährige Abonnement kostet für 25 Anwender im ersten Jahr 875 Euro, in den folgenden Jahren 218,75 Euro. Jeder weitere Nutzer kostet im ersten Jahr 35 Euro, in den Folgejahren 8,75 Euro.
Also ich finde auf der Internetseite nur TRY und BUY. Und nichts von community oder...
Hallo, OX6 ist gleichzeitig die "Community Edition" da es keine technischen Unterschiede...
So eine dumme Werbung... irgendein zusammhang zum thema? nein
Dann verfällt der Supportanspruch. Nutzen kannst du die Software auch weiterhin. Mike