Apples Verschwiegenheitsklausel erzürnt iPhone-Kunden

Onlinepetition sammelt Unterschriften gegen Apples Verschwiegenheitserklärung

In einer Onlinepetition sind iPhone-Besitzer aufgerufen, das Verhalten von Apple gegenüber den Softwareentwicklern für das iPhone zu kritisieren. Bemängelt wird der Umgang von Apple mit iPhone-Programmierern und die Petition sieht die Gefahr, dass immer mehr Entwickler aus diesen Gründen dem iPhone den Rücken kehren.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer Software für das iPhone programmieren und anbieten will, muss eine Verschwiegenheitserklärung (NDA - Non Disclosure Agreement) gegenüber Apple unterzeichnen. Welche Regelungen im Detail darin festgelegt sind, ist nicht bekannt, weil nur bruchstückhaft Informationen an die Öffentlichkeit gelangen.

Diese Verschwiegenheitsklausel hindert iPhone-Programmierer daran, untereinander Informationen auszutauschen oder sich Hinweise bei der Softwareentwicklung zu geben, wie es sonst üblich ist. Außerdem wurde bekannt, dass Entwickler eigentlich nicht einmal darüber sprechen dürfen, wenn eine Software aus dem App Store genommen wurde. Daran hielten sich mehrere Programmierer wohl nicht, weshalb überhaupt bekannt wurde, dass Apple mehrere Applikationen nach einer Freigabe wieder aus dem App Store geschmissen hatte.

Die Verschwiegenheitsverpflichtung gilt auch, wenn Apple eine Software gar nicht erst für den App Store akzeptiert, wie es jüngst der Fall war: Der E-Mail-Client MailWrangler liefert nach Auffassung von Apple die gleichen Funktionen wie der im iPhone enthaltene E-Mail-Client. Damit führe ein weiterer E-Mail-Client beim Anwender nur zu unnötiger Verwirrung. Der Entwickler beteuert aber, dass mit MailWrangler ganz andere Dinge möglich sind mit dem E-Mail-Client von Apple, und kann die mögliche Verwirrung nicht erkennen.

Mit der Petition soll Apple dazu gebracht werden, sein bisheriges Verhalten gegenüber iPhone-Programmierern zu ändern. Vor allem wird eine positive Stellungnahme von Apple gefordert. Wie diese genau aussehen soll und was die Unterzeichner mit positiv meinen, bleibt offen. Bislang haben knapp 1.800 Menschen die Petition unterzeichnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hans-Dieter 08. Jul 2009

Mit Verstößen gegen die "Guten Sitten" oder den Grundsatz von "Treu und Glauben" lassen...

Tekl 29. Sep 2008

Auch Nintendo und Sony haben strikte NDAs, wobei ich nicht weiß wie weit das auch das...

MS 29. Sep 2008

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Endlich sagts mal einer! Außerdem finde ich 70€ für zB...

Reiner von Vielen 29. Sep 2008

also wer in den Laden rennt wie ein dummes stück vieh um sich etwas plastik zu kaufen um...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /