Google sucht Ideen, die Menschen helfen
10 Millionen US-Dollar für Ideen, die die Welt verbessern
Google feiert seinen 10. Geburtstag auf eine ganz besondere Art. Im Rahmen des Projekts 10 hoch 100 sucht Google Ideen, die möglichst vielen Menschen helfen, und will die besten mit 10 Millionen US-Dollar fördern.
Gute Ideen kommen überall her und daher sucht Google auch überall nach Ideen, um sein Geburtstagsprojekt 10 hoch 100 umzusetzen. Bis zum 20. Oktober kann jeder eine Idee bei Google einreichen. Dabei stehen die Rubriken Gemeinschaft, Chancen, Energie, Umwelt, Gesundheit, Bildung, Schutz und alles andere zur Verfügung.
Gesucht werden Ideen, die das Leben der Menschen verbessern. Sie müssen nicht zwingend technischer Natur sein, müssen aber Wirkung entfalten. Aus allen Einsendungen wählt Google 100 aus, über die die Öffentlichkeit zur Abstimmung aufgefordert wird, um 20 Finalisten zu bestimmen. Aus dieser Gruppe soll eine Jury die fünf besten Ideen küren, die mit 10 Millionen US-Dollar gefördert werden.

Hipporoller
Als Beispiele für gute Ideen, die die Welt besser machen, nennt Google den Hipporoller, in dem sich rund 90 Liter Wasser rollend transportieren lassen. Er ist eine Alternative zu 20-Liter-Gefäßen, die in einigen Ländern traditionell auf dem Kopf getragen werden, um Wasser zu holen. Eine andere beispielhafte Idee kommt von der Firma First Mile Solutions und stellt einen einfachen, aber effektiven Weg dar, um isolierte Dörfer in Entwicklungsländern ans Internet anzubinden. Dabei werden unter anderem Busse mit WLAN ausgestattet, die auf ihren Routen E-Mails abholen und ausliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vollkommen richtig!!! Grössenwahn kommt offensichtlich gut an und die Leute lassen sich...
Sorry, ok habs jetzt auch gelesen. Jedoch nimmt Google immer krassere Bezüge an, wie sie...
Trottel.
Das wäre dann ein totalitäres System unter Führung derer, die deinen "Supercomputer...