Transmeta sucht Käufer
Intel lizenziert Transmeta-Technologien
Der einst ambitioniert gestartete Chipentwickler Transmeta sucht einen Käufer für das eigene Unternehmen. Nach Eruierung aller strategischen Optionen und Stärkung der Bilanz, unter anderem durch Zahlungen von Intel, sei der Verkauf die beste Option für die Aktionäre des Unternehmens.
Nach der Einigung im Patentstreit mit Intel im Jahr 2007 lizenziert Intel nun auch einige von Transmetas Technologien. 2007 hatte sich Intel verpflichtet, zunächst 150 Millionen US-Dollar und darüber hinaus 100 Millionen über einen Zeitraum von fünf Jahren an Transmeta zu zahlen. Diese Zahlung soll nun sofort erfolgen, allerdings nur in einer Höhe von 91,5 Millionen US-Dollar.
Insgesamt wird Transmeta in diesem Jahr rund 265 Millionen US-Dollar mit seinen Rechten an Chiptechnologien einnehmen und hofft, damit potenzielle Käufer anzulocken. In aller Regel hat Transmeta seine Technologien allerdings gegen eine Einmalzahlung lizenziert.
Transmeta will sich allerdings nicht um jeden Preis verkaufen und auch keine weiteren Informationen öffentlich bekanntgeben. Neben Intel gehört auch AMD zu den Lizenznehmern von Transmeta.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jeder, der die Prozentrechnung einigermassen beherrscht, weiss, dass das auch "mit...