Bücher für die eigene Website
APIs für Googles Buchsuche
Google erweitert seine Buchsuche um ein API, mit dem Entwickler die Inhalte der von Google erfassten Bücher in ihre eigenen Webseiten oder Applikationen einbetten können. Die Bücher lassen sich damit auch durchsuchen.
Mit dem sogenannten Embedded-Viewer-API von Googles Buchsuche ist es möglich, eine Vorschauversion der von Google erfassten Bücher in die eigene Seite einzubinden. Die Steuerung kann per JavaScript erfolgen, so dass die Buchvorschau gut in die eigene Applikation eingepasst werden kann. Bis zu 20 Prozent eines Buches können Besucher auf diese Weise durchblättern.
Auch eine Volltextsuche in den Büchern ist möglich. Dazu stellt Googles Buchsuche das Data-API zur Verfügung. Darüber können Metadaten und von Nutzern zu den Büchern eingestellte Inhalte wie Buchkritiken und Bewertungen abgefragt und auch an Google übermittelt werden.
Google macht Bücher außerdem verlinkbar, unter anderem via ISBN. Per JavaScritp kann dafür gesorgt werden, dass die Links zu Buchvorschauen nur dann erscheinen, wenn Google auch eine Vorschau zu einem Buch anzubieten hat.
Details zu den neuen APIs rund um die Buchsuche stellt Google unter code.google.com/apis/books bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Scannen die nicht nur Bücher, wo sie ohnehin die Rechte dafür bekommen haben? Habe mal...
... meinen Schmarn auf meiner Website lesen! Und nicht irgendwelche Bücher ...