O2 aktiviert EDGE im Mobilfunknetz

Vollständige Netzabdeckung bis Ende 2009 geplant

Das Mobilfunknetz von O2 in Deutschland unterstützt neuerdings auch den schnellen Datenfunk EDGE. In Süddeutschland können O2-Kunden bereits mit EDGE-fähigen Mobiltelefonen ins Internet gehen, die übrigen Regionen werden in den kommenden Tagen dazugeschaltet. Der HSDPA-Ausbau kommt ebenfalls voran.

Artikel veröffentlicht am ,

O2 wird die EDGE-Technik zunächst nur in Gebieten anbieten, in denen noch keine UMTS-Versorgung durch den Netzbetreiber gewährleistet ist. Bis Ende 2008 will O2 deutschlandweit mehr als 4.500 Mobilfunkstationen mit EDGE-Technik ausstatten.

Weitere Fortschritte vermeldet O2 beim Ausbau des HSDPA-Netzes. Bereits über 75 Prozent des UMTS-Netzes seien demnach derzeit mit HSDPA ausgerüstet. Ebenfalls bis zum Jahresende ist geplant, dass das gesamte UMTS-Netz von O2 HSDPA-fähig ist. Noch bis Ende 2009 dauert es, bis das O2-Netz in Deutschland eine UMTS-Abdeckung von über 60 Prozent erreicht. Noch liegt der UMTS-Ausbau des O2-Netzes deutlich unter diesem Wert, genaue Angaben dazu machte O2 nicht.

Bis Ende 2009 strebt O2 im GSM-Bereich eine nahezu flächendeckende Netzabdeckung an. Schrittweise hatte O2 in der Vergangenheit immer wieder das nationale Roaming mit T-Mobile zurückgefahren. In immer mehr Gebieten Deutschlands haben Kunden von O2 keinen Zugriff mehr auf das Netz von T-Mobile. In einigen Bereichen ist es aber weiterhin so, dass O2-Mobilfunkkunden ohne Zusatzkosten über das Netz von T-Mobile telefonieren, falls kein O2-Netz vorhanden ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stefan51969 24. Jul 2017

Ich war fast 10 Jahre BASE-Kunde, ohne größere Aufgabenstellungen, bis Telefonica...

cartoon.five 25. Sep 2008

Klingt ein bisschen anachronistisch, dass sich O2 jetzt mit EDGE Ausbau brüstet, wo UMTS...

Hansi Hansen 21. Sep 2008

Ja dann gründe doch eine Deutsche Mobilfunknetz Holding und übernimm alle deutschen...

noVuz 21. Sep 2008

Und ich weiß, dass du nichts weißt. Radiowellen sind konstante Strahlung und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
    Kaufberatung
    Der Weg zum richtigen Notebook

    Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
    Ein Ratgebertext von Oliver Nickel

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /