Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
Windows-Mobile-Smartphone mit TouchFlo 3D, WLAN und 3,2-Megapixel-Kamera
Das Windows-Mobile-Smartphone Touch Pro ist der große Bruder vom HTC Touch Diamond und besitzt neben einem Touchscreen eine vollwertige Tastatur. Die Bedienung erledigt die spezielle HTC-Oberfläche TouchFlo 3D, über die sich die Hauptfunktionen des Geräts abrufen lassen. So versucht HTC das iPhone-Gefühl auf seine Geräte zu bringen.
Touch Pro
Das iPhone und seine Touchscreenbedienung mit dem Finger hat die Mobiltelefonkonkurrenz aufgeschreckt, die nun versucht gleichzuziehen. Smartphones mit Windows Mobile oder PalmOS verwenden zwar bereits seit vielen Jahren Touchscreens, diese werden aber dann mit einem Stylus bedient und weniger mit dem Finger. Für eine Fingersteuerung sind die Bedienelemente oft zu klein, so dass die Hersteller der Betriebssysteme hier nachbessern müssen, um eine systemweite Fingerbedienung zu gewährleisten.
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
- Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
Damit HTC nicht auf eine vollständig angepasste Windows-Mobile-Version von Microsoft warten muss, hat der Smartphone-Hersteller eine spezielle Bedienoberfläche namens TouchFlo 3D entwickelt, über die sich einige Basisapplikationen aufrufen lassen. Dabei lässt sich aber die Reihenfolge der Programme nicht ändern und auch das Hinzufügen neuer Einträge ist nicht möglich.
Mit einem Fingerstreich wechselt der Nutzer innerhalb von TouchFlo 3D zwischen den verschiedenen Bereichen wie Heute-Bildschirm, Adressliste, SMS, E-Mails, Browser samt Lesezeichen im Direktzugriff, Fotoanzeige, Musikplayer oder Wetterbericht. Beim Wechsel zwischen den Applikationen und innerhalb der Bereiche gibt es hübsche Animationen, die die Bedienung optisch versüßen und an das erinnern, was das iPhone vorlegt. Beim Scrollen in langen Listen verhält sich der HTC Touch Pro ebenfalls analog zum iPhone: Mit einer Fingerbewegung lassen sich lange Listen zügig durchscrollen, auch wenn das Ergebnis nicht ganz so geschmeidig wie beim iPhone ausfällt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung |
Stimmt. Windows hinkt einfach hinterher bei der Unterstützung von Touchscreen...
Tag zusammen! Exchange...., du schriebst, daß es total einfach ist das WinMobile Telefon...
Dann guck dir mal folgende Programme an: Shazam, Evernote, Things, Fahrplan, GPS...
Da sage ich nur q.e.d DU versuchst einfach alles, was nicht geht, damit zu rechtfertigen...