Adobes Flash Player 10 ist fast fertig
Neuer Release Candidate beseitigt Fehler
Adobe hat einen zweiten Release Candidate des Flash Player 10 veröffentlicht. Diese Version soll nah an der finalen Version sein und beseitigt einige Fehler in vorangegangenen Entwicklerversionen des Flash Player 10.
Der Flash Player 10 von Adobe, Codename Astro, wird mit einigen wesentlichen Neuerungen aufwarten, darunter interaktive 3D-Animationen und Hardwarebeschleunigung bei Animationen sowie der Videowiedergabe. Neue 3D-Animationen im Flash Player 10 werden aus 2D-Objekten berechnet und versprechen volle Interaktivität. Nach wie vor kann der Flash Player 10 mit entsprechenden Plug-ins vorberechnete 3D-Figuren und -Animationen integrieren.
Mit Hilfe von Adobes Pixel Bender lassen sich eigene Filter und Effekte anlegen, um diese in den Flash Player 10 zu integrieren. Diese Verfahren basieren auf den Filtern aus Adobes After Effects CS3 und sollen im Flash Player nur etwa 1 KByte an Speicher belegen. Sie werden über Scripte realisiert und bei der Ausführung animiert.
Unter MacOS X soll die neue Version des Flash Player deutlich schneller laufen, nachdem ein Flaschenhals beim Textrendering beseitigt wurde.
Bei der Wiedergabe von Animationen und Videos kann der Flash Player 10 Hardwarebeschleunigung nutzen und bringt dazu die beiden neuen Window-Modi "direct" und "gpu" mit, wie Flash-Player-Entwickler Tinic Uro in seinem Blog erläutert. Er weist unter anderem darauf hin, dass das Rendering im Grafikchip in den meisten Fällen nicht schneller ist als in der CPU. Für Pixel Bender wird die Hardwarebeschleunigung gar nicht verwendet.
Im Zusammenspiel mit der nächsten Version von Adobes Flash Media Server wird der Flash Player 10 Videostreaming mit variabler Bitrate unterstützen, wobei die Audio- und Videoqualität automatisch an die verfügbare Bandbreite angepasst wird, um eine kontinuierliche Wiedergabe von Streamingvideos zu erreichen.
Der Flash Player 10 wartet darüber hinaus mit einer verbesserten Layout-Engine für die Textdarstellung auf, die neuartige Kontrollmöglichkeiten bietet, so dass Sprachen mit vielen Sonderzeichen oder mit besonderer Schreibung besser dargestellt werden können.
Adobe bietet den zweiten Release Candidate des Flash Player 10 unter labs.adobe.com für Windows, Linux und MacOS X zum Download an. Vor der Installation empfiehlt der Hersteller die Deinstallation einer anderen Flash-Player-Version. Eine parallele Nutzung zu einer stabilen Ausführung des Flash Players ist also ausgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weiß jemand, wann der Flash Player 10 fertig veröffentlicht werden soll? Die Überschrift...
Leider ja. Egal ob ich neue Computer/Laptops oder alte benutze, Flashvideos verlangsamen...
Jo, hatte aber nicht wirklich geklappt. Frag mich nicht warum aber der Ton fehlte...
Zeitgleich mit Duke Nukem Forever.