Gears für Safari ist fertig
Googles Browsererweiterung für Safari unter MacOS X
Rund drei Wochen nach einer ersten Betaversion hat Google die Browsererweiterung Gears für Safari unter MacOS X offiziell veröffentlicht. Diese unterstützt mehr APIs als noch die Beta.
Gears für Safari läuft unter MacOS X 10.5.3 alias Leopard und MacOS X 10.4.11 alias Tiger. Auch für andere auf Webkit basierende Browser bietet Google Implementierungen an, die die Entwickler einsetzen können. Genutzt haben dies unter anderem die Entwickler des Browsers Fluid.
Bei Gears handelt es sich um eine Implementierung von Browsertechnik der nächsten Generation, die aktuellen Browsern wesentliche Teile von HTML 5 durch die Hintertür beibringt. Dazu zählen unter anderem ein Offlinespeicher für Webapplikationen und die Möglichkeit, die Ausführung von Javascript in einen Hintergrundthread zu verlagern. Seit der Version 0.4 bringt Gears zudem ein Geolocation-API mit, über den Webapplikationen den aktuellen Standort abfragen können. Das Blob-API bringt Javascript den Umgang mit Binärobjekten bei.
Gears für Safari steht unter gears.google.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wohl eher nicht, da es eine Art Plugin ist. Aber mal sehen, Apple und google mögen sich...
CD ? viel spass ;) es gibt noch andere backup medien .. z.b. usb platten ;) Ich...
Gamer-Kiddie