Foresight Linux für Netbooks
Angepasster Gnome-Desktop für kleine Bildschirme
Die Linux-Distribution Foresight ist jetzt in einer speziell für Mini-Notebooks angepassten Version verfügbar. Sie nutzt einen angepassten Gnome-Desktop und enthält eine kleine Auswahl an Anwendungen.
Der für kleine Bildschirme optimierte Gnome-Desktop basiert auf dem Ubuntu Netbook Remix und bietet über Tabs Zugriff auf unterschiedliche Anwendungsbereiche. In Foresight Mobile Edition 1.0 enthalten sind die Fotoverwaltung F-Spot, der Firefox-Browser, der Instant-Messenger Pidgin, der Mediaplayer Banshee sowie der Gnome-Movie-Player. Hinzu kommen weitere Gnome-Komponenten.

Foresight Mobile Edition 1.0
Getestet wurde Foresight bisher auf einem nicht näher genannten Eee-PC-Modell sowie auf Intels Classmate-PC. Allerdings gibt es beim Eee-PC noch Probleme. So funktioniert nach dem Aufwachen aus dem Schlafzustand das WLAN nicht mehr.
Besonders an Foresight ist der Paketmanager Conary, der auch in der Mobile-Edition enthalten ist. Dieser ist darauf ausgelegt, Pakete aus Online-Repositorys zu aktualisieren und lädt dabei nur die wirklich geänderten Dateien anstatt eines kompletten Paketes herunter. Damit wird Bandbreite gespart.
Die Foresight Mobile Edition 1.0 ist ab sofort als Download verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
eben nicht: "DO NOT INSTALL ume-config-netbook unless you are running an diamondville...
Und inzwischen muss man dank VM noch nicht mal mehr rohling springen lassen ;) Und zum...
Naja, das deine Meinung ziemlich einseitig ist, ist dir aber bewusst oder? Ich hab keine...
das Netbook entsorgen und durch ein gscheites Subnotebook ersetzen und du bist wieder...