MySQL 5.1 erscheint voraussichtlich im November 2008
Zwei weitere Release Candidates geplant
Eigentlich sollte MySQL 5.1 längst als sogenanntes GA-Release vorliegen und damit für den produktiven Einsatz freigegeben sein. Aufgrund von Problemen wurde das jedoch immer wieder verschoben. Nun peilen die MySQL-Entwickler November 2008 für die Veröffentlichung einer GA-Version von MySQL 5.1 an.
Bereits im April 2008 hatte MySQL-Eigner Sun verkündet, MySQL 5.1 sei fast fertig. Im Juli 2008 dann wandte sich MySQL-Gründer Michael Widenius an die Nutzer und fragte: "Sind wir in der Verfassung für ein vernünftiges GA-Release?" Er bat darum, möglichst alle störenden Bugs aufzulisten, um dann entscheiden zu können, ob MySQL 5.1 reif ist, als GA-Release für den produktiven Einsatz freigegeben zu werden.
Zuletzt fassten die Entwickler ins Auge, den Release Candidate MySQL 5.1.26 als GA-Release zu veröffentlichen, entschieden dann aber, noch mindestens zwei weitere Release-Kandidaten zu veröffentlichen, wie MySQLs Produktchef Zack Urlocker in seinem Blog schreibt. Dadurch sei mit der Veröffentlichung von MySQL 5.1 als GA-Release Ende November 2008 zu rechnen.
Zunächst sollen zahlreiche Fehler bereinigt werden, bis noch im September 2008 mit MySQL 5.1.28 der nächste Release-Kandidat erscheint. Im Oktober soll dann mit MySQL 5.1.29 ein weiterer Release-Kandidat kommen und, wenn alles klappt, im November das GA-Release folgen.
MySQL selbst setzt MySQL 5.1 seit rund einem Jahr im produktiven Betrieb ein. Laut Urlocker ist die Qualität der aktuellen Release Candidates bereits besser als die derzeit aktuelle Ausgabe der stabilen Version 5.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin gerade überrascht, anscheinend haben sie dir Grenze 4096MB-4byte erweitert. Das...
Kann kann nur jemand behaupten, der nie mit PostgreSQL gearbeitet hat. PostgreSQL kann...
Logisch, kannst Du haben, hier: "Supersymetrie" Gehts nun besser?
Was ist denn derzeit das am empfehlenswerteste graphische mysql-Frontend für *Linux...