X.org 7.4 verspricht höhere Geschwindigkeit
Proprietäre Treiber haben noch Probleme mit X-Server 1.5
Über ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung und mit reichlich Verspätung im Zeitplan ist nun X.org 7.4 verfügbar. Die neue Version soll in einigen Bereichen schneller arbeiten und enthält neue Treiber.
Teil der Veröffentlichung ist der X-Server 1.5, der schneller starten, sich aber auch schneller beenden lassen soll. Die Entwickler haben zudem im Quelltext aufgeräumt und überflüssige Teile entfernt. Darüber hinaus unterstützt die neue Version sichere RPC-Authentifizierung und bietet eine verbesserte automatische Konfiguration.
Der X-Server 1.5 kann außerdem mit der "Extended Display Identification Data"-Spezifikation 1.4 umgehen und enthält einige Fehlerkorrekturen in Bezug auf die Eingabe. Integriert wurde auch die X Access Control Extension (XACE), die das Linux-Security-Module-Konzept für den X-Server nachbildet. Unter anderem für SELinux-Nutzer ist dies interessant. Aber auch die Solaris Trusted Extensions werden unterstützt.
Die EXA-Beschleunigungstechnik erfuhr weitere Geschwindigkeitsoptimierungen, die sich unter anderem beim Schriften-Rendern bemerkbar machen sollen. Zudem gab es Korrekturen für den Betrieb unter MacOS X und Treiber für die RadeonHD-Karten 1xxx, 2xxx und 3xxx wurden hinzugefügt. Für alle Chipsätze wird dabei RandR 1.2 unterstützt.
X.org 7.4 steht zum Download bereit, die geänderten Module werden auf der Projektseite aufgelistet.
Weiter gilt aber eine Einschränkung, die schon Fedora-9-Nutzer zu spüren bekamen, da ihre Distribution schon eine Vorabversion des X-Servers 1.5 nutzt: Die proprietären Treiber von AMD/Ati sowie die älteren Nvidia-Treiber kommen mit der neuen X-Server-Version noch nicht klar.
Eigentlich war X.org 7.4 für März 2008 geplant, wurde aber mehrmals verschoben. Zuletzt konnte der X-Server 1.5 noch nicht freigegeben werden, da die Grafikbibliothek Mesa in der Version 7.1 benötigt wurde, aber ebenfalls noch nicht erschienen war. Der X-Server 1.6 soll diese Abhängigkeit nicht mehr aufweisen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir scheint, dass Du in erster Linie keine Ahnung hast...
da wollte mal wieder einer mit glänzendem halbwissen klugscheißen. gleich doppelt...
Ist aber kein Programm :-P
Was genau verstehst du an "sowie die älteren Nvidia-Treiber kommen mit der neuen X...