Google digitalisiert historische Zeitungen

Inhalte sollen über Google News zugänglich gemacht werden

Der Suchmaschinenbetreiber Google digitalisiert in einem Großprojekt alte Zeitungen, die auf Mikrofilm vorliegen. Google lässt historische Jahrgänge von 100 Zeitungen einscannen, texterkennen, indizieren und wird die Inhalte über "Google News" frei zugänglich machen. Die Werbeeinnahmen will sich Google mit den Verlegern teilen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat ein neues Digitalisierungsprojekt angekündigt. Vor zwei Jahren hatte Google begonnen, die Onlinearchive der New York Times, Washington Post und des Time Magazins über seine Nachrichtensuchmaschine "Google News" zugänglich zu machen. Nun folgt der nächste Schritt. Der Internetkonzern trägt die Kosten für die Digitalisierung der auf analogen Mikrofilm vorliegenden Zeitungsseiten und wird auch die Originalseiten mit Bildern zur Verfügung stellen. Die Einnahmen durch geplante Werbeeinblendungen will Google mit den Verlegern teilen.

"Das ist wirklich von Vorteil für die Zeitungen", sagt Marissa Mayer, bei Google für Suchprodukte verantwortlich. "Wir bringen Generationen alter Beiträge von Journalisten online und erweitern die Lesebasis der Nachrichtenarchive der Zeitungen." Google arbeitet dabei mit Mikroverfilmern wie Heritage Microfilm und ProQuest zusammen und will bereits Millionen Artikel gescannt haben.

"Digitalisierung wäre bei uns kein Thema, wenn Google dieses Terrain nicht betreten hätte", so Tim Rozgonyi, Forschungsredakteur bei der St. Petersburg Times. "Wir haben uns die alten Jahrgänge angesehen, und die Kosten erschienen uns als viel zu hoch." Auch der Quebec Chronicle-Telegraph, der seit 1764 fortlaufend erscheint und sich selbst als Nordamerikas älteste Zeitung bezeichnet, nimmt an dem Google-Projekt teil.

Später soll das Material aus dem "Google News Archive" auch über die Google-Standardsuche verfügbar sein. "Dies ist erst der Anfang. Indem wir mit immer mehr Verlegern zusammenarbeiten, kommen wir unserem Ziel näher, Milliarden Zeitungsseiten aus der ganzen Welt durchsuchbar, erforschbar und zugänglich zu machen", so Punit Soni, Product Manager bei Google.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Potenzjan 09. Sep 2008

Versuchst du durch diese Aussage cool zu werden, indem du dich gegen das vermeintlich...

7bit 09. Sep 2008

Wenn *Google* das macht bleibt es für die Ewigkeit gespeichert.

Tastaturbash 09. Sep 2008

Du hast ja SOWAS von GAR KEINER Ahnung. Die Hauptthemen hast du gar nicht erwähnt. Wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /