Sicherheitsupdate: WordPress 2.6.2 veröffentlicht

Schwächen der Funktion mt_rand() gefährden auch andere PHP-Applikationen

Stefan Esser hat eine Sicherheitslücke in der Blogsoftware Wordpress entdeckt, die die Entwickler mit der neuen Version 2.6.2 schließen. Gefährdet sind in erster Linie Blogs, die eine offene Registrierung anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Sicherheitsexperte Stefan Esser wies die Wordpress-Entwickler auf zwei Probleme hin, eines im Zusammenhang mit SQL-Column-Truncation, das andere resultiert aus einer Schwäche der Funktion mt_rand(). Gemeinsam habe man die Probleme beseitigt und die Version 2.6.2 veröffentlicht, so die Wordpress-Entwickler.

Sie raten vor allem Blogbetreibern, die in ihrer Wordpress-Installation eine offene Registrierung erlauben, zum Update. Denn in Wordpress-Versionen bis einschließlich 2.6.1 ist es Angreifen möglich, einen Usernamen so zu wählen, dass ein anderer Account zurückgesetzt und das Passwort zufällig neu gesetzt wird. Auch wenn der Angreifer dadurch keinen Zugriff auf das neue Passwort erhält, könne dies sehr ärgerlich sein.

Problematisch wird dieser Angriff aber in Kombination mit Schwächen der Funktion mt_rand(), mit der das neue Passwort generiert wird. Das eigentlich zufällig gesetzte Passwort ist dadurch voraussagbar. Details dazu werde Stefan Esser in Kürze veröffentlichen, denn auch andere PHP-Applikationen dürften von dem Problem betroffen sein. Abhilfe schafft Essers PHP-Sicherheitspatch Suhosin.

Wordpress 2.6.2 beseitigt darüber hinaus einige weitere kleine Fehler und steht ab sofort unter wordpress.org zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /