Verlässt MySQL-Gründer Michael Widenius Sun?
MySQL-Gründer denkt seit Jahren über seinen Abschied nach
Ende letzter Woche machte das Gerücht die Runde, MySQL-Gründer Michael "Monty" Widenius habe gekündigt. Das stimmt so wohl nicht, Widenius denkt aber ernsthaft darüber nach, bei Sun aufzuhören.
Valleywag hatte den Ausstieg von Widenius bei Sun und somit auch den Abschied von MySQL am Donnerstag exklusiv vermeldet, eine offizielle Stellungnahme war dazu am Freitag von Sun nicht zu erhalten. Lediglich Kaj Arnö, bei MySQL für die Communitybetreuung verantwortlich, hat sich in seinem Blog zu der Meldung geäußert.
Bislang, so Arnö, sei der Abschied von Widenius nur ein Gerücht, rein formal liege keine Kündigung vor. Er habe aber mit Monty gesprochen und dieser habe bestätigt, dass er über seinen Abschied nachdenkt. Das aber sei keine neue Situation, schon seit Jahren habe Monty mit dem Gedanken gespielt, sich in eine kleinere eigene Firma zurückzuziehen, um weiter an MySQL zu arbeiten. Bis zur Übernahme durch Sun für 1 Milliarde US-Dollar war Widenius einer der größten Anteilsinhaber von MySQL.
Der Abschied von Monty wäre zwar der Beginn einer neuen Ära für MySQL, so Arnö, hätte aber keine erheblichen Auswirkungen auf das Unternehmen. Seit Jahren sei man bei MySQL bemüht, sich nicht von einzelnen Personen abhängig zu machen, auch nicht von Monty, schreibt Arnö.
Allerdings will Arnö seinen Blogeintrag weder als Bestätigung noch als Dementi des Gerüchts verstanden wissen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na die wollen den Cluster Support verkaufen ;)
und ich dachte schon, er geht nie ....