VirtualBox 2.0 veröffentlicht

Sun bietet kommerziellen Support

Sun hat die freie Desktop-Virtualisierungslösung VirtualBox 2.0 veröffentlicht, die 64-Bit-Gastsysteme unterstützt. Neu ist außerdem eine native Oberfläche für MacOS X. Als Teil seiner Virtualisierungsplattform bietet Sun nun auch kommerziellen Support für die Anwendung.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Auf 64-Bit-Hosts können nun auch 64-Bit-Gastsysteme installiert werden. Die Software unterstützt außerdem Nested Paging auf AMD-Prozessoren, was für eine bessere Leistung sorgen soll. Die Arbeit mit VirtualBox soll Native Command Queuing beim Zugriff auf physische Festplatten beziehungsweise Partitionen ebenfalls beschleunigen.

Die Bedienoberfläche verwendet nun Qt 4 anstatt Qt 3, was viele Verbesserungen mitbringen soll und unter MacOS X gibt es nun eine native Oberfläche. Überarbeitet wurde das Host-Interface-Networking für MacOS X und Solaris. Zudem kann die Software jetzt Images im VHD-Format nutzen.

VirtualBox 2.0 ist ab sofort für Windows, Linux, MacOS X und Solaris erhältlich.

Erstmals bietet Sun auch Support für die Virtualisierungslösung an. Die Preise beginnen bei 30 US-Dollar pro Nutzer und Jahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schnitzel 30. Okt 2008

danke kendon, für all diejenigen die kein englisch sprechen, hier die release notes...

mrk 06. Sep 2008

seit der neuinstallation funktioniert irgendetwas nicht mehr.... kann keine virt...

Keimax 05. Sep 2008

Deshalb möchte ich den Apfel ja in einem anderen Magen verdauen lassen. Muss doch...

alles perfekt 05. Sep 2008

Host: Arch Linux Gast: WinXP Pro Alles klappt, keine Probleme, lief out of the box. Ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /