VirtualBox 2.0 veröffentlicht
Sun bietet kommerziellen Support
Sun hat die freie Desktop-Virtualisierungslösung VirtualBox 2.0 veröffentlicht, die 64-Bit-Gastsysteme unterstützt. Neu ist außerdem eine native Oberfläche für MacOS X. Als Teil seiner Virtualisierungsplattform bietet Sun nun auch kommerziellen Support für die Anwendung.
Auf 64-Bit-Hosts können nun auch 64-Bit-Gastsysteme installiert werden. Die Software unterstützt außerdem Nested Paging auf AMD-Prozessoren, was für eine bessere Leistung sorgen soll. Die Arbeit mit VirtualBox soll Native Command Queuing beim Zugriff auf physische Festplatten beziehungsweise Partitionen ebenfalls beschleunigen.
Die Bedienoberfläche verwendet nun Qt 4 anstatt Qt 3, was viele Verbesserungen mitbringen soll und unter MacOS X gibt es nun eine native Oberfläche. Überarbeitet wurde das Host-Interface-Networking für MacOS X und Solaris. Zudem kann die Software jetzt Images im VHD-Format nutzen.
VirtualBox 2.0 ist ab sofort für Windows, Linux, MacOS X und Solaris erhältlich.
Erstmals bietet Sun auch Support für die Virtualisierungslösung an. Die Preise beginnen bei 30 US-Dollar pro Nutzer und Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
danke kendon, für all diejenigen die kein englisch sprechen, hier die release notes...
seit der neuinstallation funktioniert irgendetwas nicht mehr.... kann keine virt...
Deshalb möchte ich den Apfel ja in einem anderen Magen verdauen lassen. Muss doch...
Host: Arch Linux Gast: WinXP Pro Alles klappt, keine Probleme, lief out of the box. Ich...