Angetestet: Google Chrome - Betaversion des Browsers ist da

Google Chrome
Google Chrome
Um Angriffe aus dem Internet abzuwehren, werden JavaScript-Pop-ups niemals automatisch geöffnet. Stattdessen erscheint ein Knopf am unteren Ende der Webseite, in dem auf das Pop-up hingewiesen wird. Dieses öffnet sich dann in einem separaten Tab, wenn der Nutzer dies ausdrücklich bestätigt.

Darüber hinaus besitzt Google Chrome einen Phishing- sowie Malware-Filter, der mit Daten von Google gefüttert wird und den Nutzer davor bewahren soll, entsprechende Webseiten zu öffnen. Die Listen von Google nutzt unter anderem der Phishing-Filter in Firefox seit längerer Zeit. Schließlich bietet der Browser einen Incognito-Modus. Befindet sich ein Tab in diesem Modus, werden von aufgerufenen Webseiten keine Cookies, kein Browserverlauf oder andere Daten gespeichert. Eine ähnliche Funktion bietet Apples Safari und künftig auch der Internet Explorer 8.

Webkit als Rendering-Engine
Google Chrome
Google Chrome
Als Rendering-Engine kommt Apples Webkit zum Einsatz. Webkit basiert auf KHTML, der HTML-Rendering-Engine des KDE-Projekts, das mittlerweile aber selbst Webkit verwendet. Google nutzt Webkit bereits in seiner Smartphone-Plattform Android und auch Nokias S60-Browser oder Adobes AIR basieren auf Webkit. Den Acid2-Test besteht der Browser und beim Acid3-Test erreicht er recht beachtliche 76 Punkte.

Die Entscheidung für Webkit begründen die Google-Entwickler mit dessen Geschwindigkeit. Zudem gehe Webkit effizient mit Speicher um und sei leicht auf Embedded-Geräte zu portieren. Darüber hinaus sei Webkit einfach gehalten und es sei für neue Entwickler leicht zu lernen, mit dem Code umzugehen.

Um den neuen Browser zu testen, setzt Google wie auch andere auf ein mehrteiliges Testverfahren, bestehend aus Unit-Tests, automatisierten UI-Tests und sogenannten Fuzz-Tests, bei denen dem Browser zufälliger Code zugeführt wird. Bei den Layouttests geht Google aber etwas andere Wege: Google erzeugt Schemata dessen, was der Browser interpretiert. Dies sei präziser als Screenshots anzufertigen und mit Hash-Werten zu vergleichen. Nachdem der Browser anfangs nur 23 Prozent der Webkit-Layouttests bestand, sollen es mittlerweile 99 Prozent sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Angetestet: Google Chrome - Betaversion des Browsers ist daAngetestet: Google Chrome - Betaversion des Browsers ist da 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10.  


Valon - 19. Dez 2010

Also ich hatte diese problem auch so habe ich es gelöst: 1. Ladet euch Google Chrome...

Feuer12 05. Mär 2009

stimmt:(

Winterschweiß 04. Sep 2008

Würe mich auch mal interessieren. ne Roadmap wäre fein.

breakcore'ler 04. Sep 2008

keiner ne ahnung? na toll..was für ein (s)experten forum



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /