Neue Phenoms in 45 nm sollen erst im Januar 2009 kommen
AMDs 45-Nanometer-CPUs für den Desktop sollen zur CES mit bis zu 3 GHz starten
Nach bisherigen Aussagen von AMD sollen die ersten Prozessoren des Unternehmens in 45 Nanometern Strukturbreite noch 2008 in nennenswerten Stückzahlen ausgeliefert werden. Unbestätigten Meldungen zufolge gilt das aber nicht für die Desktopvarianten mit dem Kern "Deneb", diese sollen erst Anfang Januar 2009 auf der CES in Las Vegas vorgestellt werden.
Wie Xbitlabs berichtet, sollten die neuen Phenoms mit 2,8 und 3 GHz Taktfrequenz am 8. Januar 2009 auf der "Consumer Electronics Show" vorgestellt werden. Sie sollen zunächst für den Sockel AM2+ erscheinen und sind damit noch auf DDR2-Speicher angewiesen - obwohl der Speichercontroller der CPUs auch DDR3 beherrscht.
Bisher war erwartet worden, dass die neuen Prozessoren, die AMD nach dem enttäuschenden Start der Phenom-Linie endlich wieder hohe Taktfrequenzen ermöglichen sollen, noch 2008 auf den Markt kommen. AMDs neuer CEO Dirk Meyer hatte dies in einer Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen des zweiten Quartals jedoch nur für die Servervariante "Shanghai" bestätigt.
Sofern sich die jüngsten Gerüchte bestätigen, muss AMD noch über vier Monate mit den gegenwärtigen Phenoms im Einstiegssegment der Quad-Core-Prozessoren durchhalten. Erst Anfang September 2008 hatte das Unternehmen die Preise für diese Produkte massiv gesenkt, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Bereits auf der CeBIT 2008 konnte AMD erste Wafer mit 45-Nanometer-CPUs aus Dresden zeigen, seit Mitte des Jahres sollen die neuen Opterons mit dem "Shanghai"-Kern an Serverhersteller ausgeliefert werden. Offenbar will AMD diesen lukrativen Markt deutlich vor den Desktop-PCs bedienen, da Intel sich große Mühe gibt, die durch AMD hier in den letzten Jahren eroberten Marktanteile zurückzugewinnen.
AMD wollte die Meldung von Xbitlabs auf Anfrage von Golem.de nicht kommentieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Offensichtlicher gehts kaum!
"IT-News für Profis", nicht "von Profis".
Natürlich, ist korrigiert. Danke für den Hinweis.