Google will Videos für Unternehmen hosten
Neuzugang für die Google Apps Premier Edition
Mit Google Video für Unternehmen bietet Google ab sofort eine Art Youtube für zahlende Kunden an. Das neue Angebot ist Teil der Google Apps und erlaubt es Unternehmen, Videos wie bei Youtube zu veröffentlichen, allerdings mit einigen zusätzlichen Funktionen.
Anders als Youtube können die Inhalte bei Google Video für Unternehmen gezielt nur einzelnen Personen, Gruppen oder dem gesamten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Zudem verspricht Google eine hohe Videoqualität, auch auf dem iPhone, das nur mit H.264 kodierte Videos abspielt.
Wie bei Youtube ist auch ein Einbetten in andere Websites möglich. Neu hingegen ist die Möglichkeit, Videos herunterzuladen, die Youtube nicht explizit unterstützt.
Google Video für Unternehmen ist ab sofort als Bestandteil der Google Apps Premier Edition ohne Zusatzkosten erhältlich. Für das Applikationspaket berechnet Google 50 US-Dollar pro Nutzer und Jahr. Dabei stehen jedem Nutzer 3 GByte Videospeicher zur Verfügung. Kunden, die Google Apps nutzen, können den neuen Dienst über die Steuerkonsole von Google Apps aktivieren. Kunden von Google Apps Education soll der Dienst vom 8. September 2008 bis zum 9. März 2009 in einer kostenlosen Testversion zur Verfügung stehen. Danach betragen die Kosten 10 US-Dollar pro Nutzer pro Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mooooment, nicht Han D. Solo sondern Moby Dick erfand es. Erst nannte man es moby, dann...
und laesst sich fuer Industriespionage auch noch bezahlen :> greetz
Naja, bei der Qualität von Youtube bringt das auch nix. Da lad ich lieber meine Videos...