VMware Fusion 2.0 mit integriertem Virenscanner
Erster Release Candidate der Virtualisierungssoftware erschienen
Der erste Release Candidate der Mac-Virtualisierungslösung VMware Fusion 2.0 enthält eine Antivirensoftware von McAfee. Diese soll Windows-Gäste schützen. Diesen Zweck verfolgt auch die Schnappschussfunktion, die automatisch arbeiten kann.
McAfee VirusScan Plus ist direkt in VMware Fusion integriert und der Anwender erhält ein kostenloses zwölfmonatiges Abonnement. Ähnlich wie die VMware Tools lässt sich die Software über das Fusion-Menü einrichten, wenn ein Windows-Gast läuft. VMware möchte damit den Betrieb eines virtuellen Windows unter MacOS X sicherer machen.

McAfee-Software innerhalb einer virtuellen Maschine
Zusätzlich wurde die Schnappschussfunktion so ausgebaut, dass Fusion zu festgelegten Zeitpunkten automatisch Sicherungen anlegt. Von einer virtuellen Maschine können außerdem mehrere Schnappschüsse angelegt werden.
Ferner wurde die Grafikbeschleunigung verbessert. Fusion unterstützt DirectX 9.0 Shader Model 2, wobei die tatsächliche Leistung von der Grafikhardware und den Anforderungen des jeweiligen Spiels abhängt. Darüber hinaus sollen nun aber auch 720p- und 1080p-Videos innerhalb von virtuellen Maschinen flüssig wiedergegeben werden.
Der Release Candidate kann nach einer Registrierung kostenlos heruntergeladen werden. Für Kunden soll die Version 2.0 als kostenloses Update erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bleib mal locker. Der Virenscanner ist rein für deine Windows-VMs und rein optional.
... funktioniert leider immernoch nicht! Vonwegen Multi-Monitor Unterstützung und so...
Ich habe bisher die Beta 1 und Beta 2 probiert ... den RC muss ich mal testen...
ich frage mich, welcher Schlaumeier die auf Cmd+T gelegt hat. Bin da schon mehrmals...