Google weiterhin Suchmaschine Nummer 1 bei Firefox

Mozilla Foundation und Google verlängern Zusammenarbeit bis 2011

Google bleibt auch weiterhin die bevorzugte Suchmaschine für Firefox. Google und die Mozilla Foundation haben die Laufzeit ihrer Zusammenarbeit bis November 2011 verlängert, berichtet die Vorsitzende der Mozilla Foundation.

Artikel veröffentlicht am ,

Für die Mozilla Foundation bedeutet die Verlängerung der Zusammenarbeit um drei Jahre vor allem die Sicherung der Finanzierung, schreibt Mitchell Baker, Vorsitzende der Mozilla Foundation, in ihrem Blog "Lizard Wrangler".

Google zahlt jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag dafür, dass seine Suchmaschine im Suchfeld des Firefox-Browsers und als Startseite vorinstalliert ist. Die Zahlungen machen den Löwenanteil des Etats der Mozilla Foundation aus: Die meisten Einnahmen generiert die Stiftung laut Baker über die Suchfunktion. Davon wiederum kommt das meiste von Google: Im Jahr 2006 machten die Zahlungen für die prominente Platzierung 85 Prozent der Einkünfte von knapp 67 Millionen US-Dollar aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trontur 03. Sep 2008

Nein, sehe ich nicht so. Aber Google sponsort natürlich den Löwenanteil. Wie Du siehst...

qwertzuio 01. Sep 2008

Nein, Wolfgang S. Spaß bei Seite, der Torbutton ist manchmal ganz nützlich(hat mit...

DerWiderstandsk... 01. Sep 2008

Nur das Exalead eben die bösen sind und du uns in das Ende der Welt stürzt!

Harati 01. Sep 2008

es gibt ja keine alternative zu google, also was soll der Schwachsinn vonwegen anti...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Polymorphe Malware: KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen
    Polymorphe Malware
    KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen

    ChatGPT nimmt lästige Arbeit ab - das gilt auch für Cyberkriminelle.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /