27 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein
Jeder zweite Onlinenutzer kauft im Netz ein
Die Händler wird es freuen: Privateinkäufe über das Internet entwickeln sich zunehmend zu einem Massengeschäft. 27 Millionen Menschen ab zehn Jahren haben in Deutschland im 1. Quartal 2007 Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das Internet bestellt. Das entspricht einer Steigerung von rund 7 Prozent.
Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass gut die Hälfte (53 Prozent) derjenigen, die das Internet nutzen, es auch zum Einkaufen nutzen. Besonders eifrige Shopper finden sich in der Altergruppe der 25- bis 44-jährigen. Diese Internetnutzer sind zu 66 Prozent auch Online-Shopper. Die Silversurfer (ab 65) hingegen sind auch sehr aktiv beim Online-Einkauf. Jeder dritte (32 Prozent) von ihnen nutzt Online-Einkaufsmöglichkeiten.
Nach wie vor sind die beliebtesten Online-Artikel Bücher, Magazine oder Zeitungen. Auch Kleidung und Sportartikel sowie Möbel oder Spielzeug sind beliebte Kaufobjekte. 44 Prozent der Internetkäufer nutzten das Medium, um Reisen, Urlaubsunterkünfte sowie Bahn- oder Flugtickets zu bestellen.
37 Prozent der Onlineshopper kauften Computer- und Videospiele sowie Software im Netz. Der Bereich Filme und Musik konnte ein Wachstum von 5 Prozent erzielen. Ein Drittel der Internetkäufer (34 Prozent) ordert Veranstaltungstickets. Nur 10 Prozent der Onlinekäufer bestellen Lebensmittel im Netz.
... klingt am besten.
Ahso ;-) Mir is da aber noch eine Idee jetz gekommen :-D Die Nintendo Wii ist doch so...