Microsoft investiert in Silverlight-Streamer Move Networks
Unternehmen arbeiten seit März 2008 eng zusammen
Der Softwarekonzern Microsoft investiert in Move Networks, einen Provider für Videostreaming, der Silverlight, Microsofts Konkurrenzprodukt zu Adobes Flash-Player, unterstützt.
Move Networks hat Geld von Microsoft erhalten und wird künftig Windows Server-basierte Codierung, Microsoft Codecs und das Silverlight Digital Rights Management (DRM) unterstützen.
Zu den finanziellen Konditionen der "strategischen Investition" wurden von Move Networks bei der Bekanntgabe keine Angaben gemacht. Im April 2008 hatte Move Networks erklärt, dass Comcast und Cisco Systems in einer dritten Finanzierungsrunde mit dabei sind, die ein Volumen von 46 Millionen US-Dollar hatte. Ingesamt hat Move Networks damit bereits 67,3 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Move Media liefert HD-Videostreams für Medienkonzerne wie ABC, Discovery Communications, ESPN, Fox und Warner Brothers. Bei Move, das von Novell-Mitbegründer Drew Major mit aus der Taufe gehoben wurde, arbeiten circa 175 Personen.
Move Networks hatte im März 2008 auf der Branchenmesse MIX08 in Las Vegas angekündigt, künftig beim HD-Streaming auf das Silverlight-Plug-in zu setzen. "Microsofts Silverlight-Technik erlaubt unseren Kunden, Navigationselemente und eigenes Branding in ihrem Internetfernsehprogramm einzusetzen", sagte Move Networks-Chef John Edwards. Brancheninsider hatten damals bereits vermutet, dass Microsoft damit die Übernahme von Move Networks vorbereitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed