Xen 3.3 verfügbar
Pass-Trough-Unterstützung für Grafikkarten
Der freie Hypervisor Xen ist in der Version 3.3 erschienen. In dieser Version soll es nun möglich sein, Gästen eine Grafikkarte exklusiv zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurde an der Energieverwaltung der Virtualisierungssoftware gearbeitet.
Auf Systemen mit Intels "Virtualization for Directed I/O" (VT-d) soll der Xen-Hypervisor nun in der Lage sein, Gastsystemen exklusiv eine Grafikkarte zur Verfügung zu stellen. Damit ist theoretisch eine OpenGL-beschleunigte Grafikausgabe innerhalb einer virtuellen Maschine möglich. Voraussetzung dafür wäre allerdings ein moderner Rechner, der VT-d für den Grafikkartenslot unterstützt.
Darüber hinaus haben die Entwickler die Energiesparfunktionen des Hypervisors weiter verbessert und an den Sicherheitsfunktionen gearbeitet. Hier ersetzt PVGRUb nun PYGRUB. Die Liste der unterstützten Gastsysteme soll ebenfalls erweitert worden sein. Eine Übersicht über die Änderungen findet sich im Datenblatt. Die Readme-Datei wurde bisher nicht aktualisiert.
Xen 3.3.0 steht als einzelnes Archiv oder in Kombination mit einem Linux-Kernel 2.6.18 zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dies betrifft doch meines Wissens ausschließlich die domU-Geschichten. Paravirtualisiert...
nicht zu vergessen die ca. 200 mitarbeiter die an der hotline sitzen von all dem aber...
AFAIK kommt das mit Nehalem, bei AMD nennt es sich IOMMU und wird glaube 2009 das Licht...