T-Mobile hat 120.000 iPhone 3G verkauft
Lieferrückstand könne "bis Ende des Monats aufgeholt" sein
Der Mobilfunkbetreiber T-Mobile hat Absatzzahlen für das iPhone 3Gs veröffentlicht. Seit dem Verkaufsstart am 11. Juli 2008 wurden 120.000 Geräte verkauft, davon 75.000 in Deutschland. Die Lieferrückstände sollen bis Ende August 2008 behoben sein.
Hamid Akhavan, der Chef des Mobilfunksparte der Deutschen Telekom, hat dem Magazin Focus Zahlen zum Verkauf des iPhone 3Gs genannt. Danach wurden bislang 75.000 Geräte abgesetzt. Am Erstverkaufstag vermeldete T-Mobile, dass rund 15.000 Geräte verkauft wurden.
"Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Zahlreiche Läden waren nach wenigen Stunden ausverkauft", sagte er. Zudem räumte Akhavan "Lieferprobleme" ein: "Apple hat es auf sich genommen, das Produkt in 22 Ländern gleichzeitig zu starten. Wir gehen davon aus, dass der Rückstand bis Ende des Monats aufgeholt ist."
Mehr als 1 Million iPhone 3G konnte Apple nach eigenen Angaben weltweit am ersten Wochenende verkaufen. Doch der Marktstart verlief nicht glatt. Hierzulande war das iPhone 3G in vielen Shops gar nicht vorrätig. Andere erhielten nur sehr wenige Exemplare, weil Apple offenbar nicht in ausreichenden Stückzahlen liefern konnte. Am 17. Juli 2008 war das Mobiltelefon in Deutschland erstmals ausverkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Shredder isn youtube kiddy,.. jetzt wird mir so einiges klar :D:D:D
Hattest du denn schonmal die Möglichkeit es AUSGIEBIG zu testen oder entnimmst du deine...
Irgendwie les ich von dir hier nur unsachliche oder niveaulose bis persönlich...
sach ich doch... kwt