YouTube plant Werbung auch auf deutscher Plattform
Einigung mit Unterhaltungsindustrie erzielt
YouTube Deutschland wird nach dem Vorbild der US-Konzernmutter Werbespots in Videoclips einbauen, die gegen Urheberrechte verstoßen. Auch hierzulande beteiligt die Google-Tochter die Rechteinhaber an den Einnahmen.
Die Google-Tochter YouTube Deutschland hat sich mit Medienfirmen auf eine Lösung zu Urheberrechtverletzungen in Videos geeinigt. Film- und Musikproduzenten autorisieren die illegal auf YouTube bereitgestellten Inhalte, Google blendet im Gegenzug Werbung in die Videos ein, und beteiligt die Rechteinhaber an den Einnahmen. "Wir arbeiten daran, hierzulande bei YouTube Werbung anzubieten", sagte Google-Sprecher der Wirtschaftswoche.
Universal Music, das Filmstudio Lions Gate und der Spielehersteller Electronic Arts lassen nach einem entsprechenden Deal in den USA unautorisierte Clips bereits nicht mehr von der Video-Plattform entfernen.
Die zum Inhalt passenden Werbepartner sucht YouTube aus, so der Google-Sprecher weiter. Die deutsche Unterhaltungsindustrie zeigt sich offen für eine solche Einigung. "Wir wollen dort stattfinden, wo die Musikfans sind", so der Sprecher des Musiklabels Sony BMG Deutschland, und das sei "auch bei YouTube".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das übelste von allen ist das videoportal 'clipfish' !
kwt
ui, ein troll! wie süss.
Wie naiv seid ihr? Das mit dem "Urheberrecht" ist nur eine Ausrede. Wer ohne Erlaubnis...