IDF: Turbo-Mode für Core i7, erste native 8-Cores
Power Control Unit des Core i7
Die bisher übliche Benachrichtigung der Software (P-States, C-States) gibt es aber weiterhin. Die Programme wissen, in welchen Stromsparzuständen sich die CPU befindet, haben aber keinen Einfluss darauf. Folglich will Intel auch kein Tool wie AMDs "Overdrive" anbieten, mit dem sich einzelne Kerne über- oder untertakten lassen.
Möglich wird der Turbo-Mode durch einen neuen Schaltungstrick namens "Power Gate", den Intel an der Stromversorgung der Kerne angebracht hat. Statt den bisher üblichen "Clock Gates", bei denen die Erhaltungsladungen der Transistoren noch benötigt werden - aber ohne Taktung -, kann sich der Kern nun fast völlig abschalten. Dazu wurde die Isolierung am Boden der Transistoren nochmals verbessert, das Material des "Ultra Low Leakage"-Transistors verrät Intel aber nicht.
Wafer mit der 8-Core-CPU Nehalem EX
Gesteuert wird das Power Gate wie die anderen Stromsparmechanismen des Nehalem von der "Power Control Unit" (PCU), einem eigenen Mikrocontroller auf der CPU. Mit rund einer Million Transistoren ist die PCU so komplex wie ein ganzer 486-Prozessor. Sie steuert mit einer eigenen, auch updatefähigen, Firmware nicht nur die Power Gates, sondern auch alle anderen Teile der Stromversorgung wie die unterschiedlichen Spannungen für Kerne, Cache und I/O.
Calpella-Prototyp
Neben diesen Nehalem-Details zeigte Pat Gelsinger auch erstmals den monolithischen 8-Kerner "Nehalem EX", aber nur auf einem Wafer. Im Betrieb war die für Mitte 2009 erwartete Server-CPU noch nicht zu sehen.
Das war jedoch immerhin bei der neuen Notebookplattform "Calpella" der Fall, die Notebookchef Dadi Perlmutter nach Gelsinger schon einmal als Entwicklungssystem zeigen konnte. Außer dass Calpella mit Nehalem-Kernen arbeitet, ließ sich Perlmutter nicht auf weitere Details ein und verwies auf das nächste IDF.
IDF: Turbo-Mode für Core i7, erste native 8-Cores |
- 1
- 2
Schlussendlich gibt es nach wie vor einfach Szenarien (bzw. Algorithmen) welche keine...
erklär !
Selbstverständlich.
kann dann solchen Systemen schnell den Garaus machen..... falls es überhaupt noch so...
Ja sehe ich auch so, der Verkauf / Versandhandel wird (hart ausgedrückt) die Kunden...