Gefährliches Sicherheitsloch in Windows
Angreifer können beliebigen Schadcode ausführen
In der Windows-Komponente NSlookup.exe wurde ein gefährliches Sicherheitsloch entdeckt, das bereits aktiv ausgenutzt wird. Microsoft hat noch keinen Patch zur Abhilfe veröffentlicht und untersucht das Problem noch.
Nach Aussage von Microsoft wird das Sicherheitsleck in NSlookup.exe noch untersucht. Der Fehler wurde für Windows XP mit Service Pack 2 bestätigt, kann aber auch andere Windows-Versionen betreffen. Angreifer können darüber beliebigen Schadcode ausführen. Laut Security Focus wird das Sicherheitsleck bereits aktiv ausgenutzt. Über NSlookup.exe lassen sich Probleme mit DNS-Servern analysieren und beheben.
Wann der Fehler mit einem Patch bedacht wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Achso. Danke! Bei mir ist das nicht nötig zumal die Quelltexte von jeglicher Software...
Eine äusserst schwierig ausnutzbare Lücke, man muss ja den Dau erstmal dazu bringen eine...
An sich ja, kein Programm das ich kenne hat es bisher benötigt. Hab auf meiner Kiste das...
Damit ist nur eines geklärt: Du bist ein Vollidiot, hast keine Ahnung von absolut gar...